Kellerbrand – Hausbewohner vom Brandrauch in ihren Wohnungen eingeschlossen

Am Abend des 15.10.2016 ist aus derzeit noch unbekannter Ursache im Keller einer Wohnhausanlage in Wien – Donaustadt ein Brand ausgebrochen. Der dabei entstandene Brandrauch führte zu einer massiven Verrauchung der Stiege. Einige Mieter hatten in Panik selbstständig die Flucht durch das verrauchte Stiegenhaus angetreten und dabei Rauchgase eingeatmet.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien wurden die Einsatzkräfte von Bewohnern der Wohnhausanlage auf, in ihren Wohnungen verbliebene Angehörige hingewiesen.

Umgehend wurde von den Feuerwehrbeamten unter Atemschutz eine Löschleitung in den Keller vorgetragen und mit der Brandbekämpfung begonnen. Zeitgleich wurde das Stiegenhaus von einem weiteren Atemschutztrupp kontrolliert und erste Lüftungs- bzw. Entrauchungsmaßnahmen eingeleitet. Durch den Einsatz von Hochleistungslüftern wurde das Stiegenhaus druckbelüftet.

Über eine in Stellung gebrachte Drehleiter beruhigten Feuerwehrmänner jene Bewohner die auf ihren Balkonen geflüchtet waren.

Sämtliche Wohnungen der betroffenen Stiege sowie die benachbarten Stiegenhäuser wurden kontrolliert. Eine Wohnpartei wurde mittels Fluchtfiltermaske über das Stiegenhaus zum Rettungswagen gebracht.

Insgesamt wurden 10 Personen – darunter auch zwei Kinder und ein Säugling – an den Katastrophenzug der Berufsrettung Wien zur notfallmedizinischen Betreuung übergeben. Alle 10 Personen wurden zur weiteren Abklärung bzw. Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Durch die gesetzten Maßnahmen konnte der Brand rasch abgelöscht werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

FJ Multiplikatorenseminar zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 3. Oktober nicht dabei…

ÖBFV-Präsidium tagt in Fügenberg, Tirol

28 Punkte stehen neben Berichten und allgemeinen Themen auf der…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Kellerbrand: Wohnhaus evakuiert, 13 Personen leicht verletzt

19 Hausbewohnerinnen und -bewohner wurden am 31.01.2021 bei einem…
LKW von Zug erfasst – Berufsfeuerwehr Wien und Berufsrettung Wien im EinsatzMA 68 Lichtbildstelle

LKW von Zug erfasst – Berufsfeuerwehr Wien und Berufsrettung Wien im Einsatz

Die Berufsfeuerwehr Wien und die Berufsrettung Wien sind Donnerstag…

Bauarbeiter abgestürzt – Rettung durch Höhenretter der Feuerwehr

Ein Bauarbeiter stürzte am 19.05.2017 gegen Mittag auf einer…

Wohnung in Vollbrand – Wohnhaus mitten in der Nacht evakuiert

Aus bisher ungeklärter Ursache brach am 17.05.2017 in einer…

Neues ÖBFV-Magazin ab 2016!

Ab 2016 wird der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV)…

LKW streift Leitschiene

Am 5. August 2014 prallte ein Sattel-LKW-Zug gegen den Leitschienenfahrbahnteiler…