Offener Zimmerbrand in Wien – Floridsdorf

In den frühen Morgenstunden des 21. August 2016 wurde von einem Passanten ein Rauch- und Flammenaustritt aus einer Erdgeschoßwohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Wien – Floridsdorf bemerkt und beim Notruf der Feuerwehr angezeigt.

Von den erstankommenden Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Wien wurde umgehend eine Löschleitung zur Verhinderung eines Flammenüberschlages auf eine Wohneinheit im 1. Obergeschoß eingesetzt. Die bereits durch Anwohner eingeleitete Evakuierung der Hausbewohner wurde von Feuerwehrbeamten übernommen und abgeschlossen.

Unter Atemschutz wurde eine weitere Löschleitung in die Brandwohnung vorgetragen. Dazu musste die Wohnungseinganstüre mit einem hydraulischen Türöffnungsgerät aufgebrochen werden. Parallel zur Brandbekämpfung wurde das Stiegenhaus und die Brandwohnung mit einem Hochleistungsbelüftungsgerät druckbelüftet und entraucht. Das Stiegenhaus und weiter Wohnungen im Gebäude wurden auf eine mögliche Gefährdung durch eine eventuelle Verrauchung kontrolliert.

Durch die getroffenen Maßnahmen konnte der Brand rasch abgelöscht werden. Die Brandwohnung wurde für Kontrollen mit einer Wärmebildkamera begangen.

Die in Sicherheit gebrachten Hausbewohner wurden zwischenzeitlich in Fahrzeugen der Berufsrettung Wien untergebracht und von Rettungssanitätern betreut.

Das durch den Flammenüberschlag beschädigte Fenster im 1. OG wurde über eine Drehleiter ausgeglast und, ebenso wie die Fenster der Brandwohnung, mit einer Folienplane verschlossen.

Durch den Brand wurden keine Hausbewohner verletzt.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

ÖBFV-Führungsseminarreihe 2024 gestartet!

Jedes Jahr findet an drei Standorten in Österreich das ÖBFV-Führungsseminar…

Jugendbegegnung eröffnet, zweiter Trainingstag in vollem Gange!

Die 23. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung startete am 18.…
Zwanzig Personen bei Zimmerbrand gerettetMA 68 Lichtbildstelle

Wien: Zwanzig Personen bei Zimmerbrand gerettet

Sonntagmittag (04.08.2019) kam es in einem Wohnhaus zu einem…

BF Wien: Erfolgreicher Abschluss der Offiziersausbildungsjahrgänge 2013 und 2014

Mit der erfolgreichen Ablegung der Dienstprüfungen für den…

Verkehrsunfall auf Autobahn

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 4. Juni 2014 auf der…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 16.02.2014

Der Sonntag stand im Zeichen von zwei notwendigen Transporten.…

Inspektionsrauchfangkehrer der Feuerwehr Wien bei ungewöhnlichem Einsatz

Am 30. März 2013, Karfreitag, alarmierte es in der Feuerwache…