Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 19.02.2014

Zu Beginn des Tages wurde das defekte Notstromaggregat – 250 kVA mittels Wechselladerfahrzeug abgeholt und durch ein Stromaggregat der slowenischen Kräfte ersetzt. Das defekte Aggregat wurde in eine Kfz-Werkstätte nach Logatec gebracht um Reparaturarbeiten durchzuführen.
Darüber hinaus wurden die Kontrollfahrten zu den anderen Aggregaten durchgeführt und ein störungsfreier Betrieb festgestellt.
Der weitere Tag stand ebenfalls im Zeichen von Reparaturarbeiten. Am GLF wurden diverse kleiner Defekte an Frontblitzern, Nebelscheinwerfer und Kennzeichenbeleuchtung behoben.
 

Zu Beginn des Tages wurde das defekte Notstromaggregat – 250 kVA mittels Wechselladerfahrzeug abgeholt und durch ein Stromaggregat der slowakischen Kräfte ersetzt. Das defekte Aggregat wurde in eine Kfz-Werkstätte nach Logatec gebracht um Reparaturarbeiten durchzuführen.
Darüber hinaus wurden die Kontrollfahrten zu den anderen Aggregaten durchgeführt und ein störungsfreier Betrieb festgestellt.
Der weitere Tag stand ebenfalls im Zeichen von Reparaturarbeiten. Am GLF wurden diverse kleiner Defekte an Frontblitzern, Nebelscheinwerfer und Kennzeichenbeleuchtung behoben.Zu Beginn des Tages wurde das defekte Notstromaggregat – 250 kVA mittels Wechselladerfahrzeug abgeholt und durch ein Stromaggregat der slowakischen Kräfte ersetzt. Das defekte Aggregat wurde in eine Kfz-Werkstätte nach Logatec gebracht um Reparaturarbeiten durchzuführen.Darüber hinaus wurden die Kontrollfahrten zu den anderen Aggregaten durchgeführt und ein störungsfreier Betrieb festgestellt.Der weitere Tag stand ebenfalls im Zeichen von Reparaturarbeiten. Am GLF wurden diverse kleiner Defekte an Frontblitzern, Nebelscheinwerfer und Kennzeichenbeleuchtung behoben.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand eines Holzhauses in Wien-Leopoldstadt

In einem unbewohnten Haus in der Leopoldstädter Hafenzufahrtsstraße…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Zwei Verletzte bei Zimmerbrand

Aus unbekannter Ursache kam es am 23.01.2018 gegen 04:00 Uhr…

Feuerwehrmänner retten Personen aus dem Donaukanal

Eine Joggerin bemerkte Sonntagmorgen (24.09.2017) eine im Wasser…

Bauarbeiter Abgestützt – Feuerwehr-Höhenretter im Einsatz

Ein verletzter Bauarbeiter musste am 04.09.2017 unter begleitender…

Floridsdorf: Vermeintlich gelöschte Matratze entzündet Fassade

Am Abend des 11. März 2016 war es in einer Wohnhausanlage in…

Auszeichnungen für den Auslandseinsatz

Im Mai 2014 nahmen unter anderem Einsatzkräfte des LFV Salzburg,…

Feuerwehr verhinderte Flammeninferno

Kurz vor Mitternacht wurden die Feuerwehren Kühnsdorf und Peratschitzen…

Feuerwehren kämpften um den Landesmeister

Die diesjährigen Landesmeisterschaften im Nasswettbewerb wurden…