Weltmeistertitel für Herbert Krenn

Am vergangenen Wochenende wurden die TFA Weltmeisterschaften beim Roten Hahn in Hannover ausgetragen.

Herbert Krenn von der FF Heiligenkreuz a. W. (STMK) war natürlich auch unter den 400 Teilnehmern und schlug sich wie erwartet wieder sehr gut.
In seiner Alterswertung wurde er erneut Weltmeister und in der Gesamtwertung Zehnter.
„Ich bin wieder sehr zufrieden mit meiner Leistung, habe gute Zeiten hingelegt, nur auf der dritten Station haben sie mir vergessen zu sagen, dass man beim wieder runterlaufen jede Stufe benutzen muss und so erhielt ich fünf Strafsekunden und verlor somit drei Plätze in der Gesamtwertung. Das ärgert mich ein wenig“, resümierte der Athlet.
Jetzt heißt es für Herbert Krenn noch eine Woche im Training Vollgas zu geben und dann geht es schon weiter zur nächsten Weltmeisterschaft. Bei den World Police & Fire Games in Fairfax nahe Washington, DC (USA) wird er seinen Weltmeistertitel verteidigen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD: Österreichs Feuerwehren intensivieren bundesweite Ausbildung

Im Jahr 2024 wurde im Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…
,

Akademie – kick-off am Internationalen Tag der Bildung

Die Österreichische Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie…

Firefighter Winter Days 2025!

Die Firefighter Winter Days sind das Bewerb-Highlight im Winter…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Schönen Florianitag!

"Wir Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden sehen den heiligen…

Österreichweites einheitliches Auftreten der Berufsfeuerwehren

Sämtliche Berufsfeuerwehren Österreichs haben sich erstmalig…

Belastungen für Freiwillige durch Pandemie deutlich gestiegen

Trotz Mehrbelastung wollen zwei Drittel der ehrenamtlichen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Fahrzeuglenker bei Verkehrsunfall auf der 2er-Linie schwer verletzt

Eine Person wurde bei einem Verkehrsunfall auf der 2er-Linie…
,

Die neue KÄRNTNER FEUERWEHR!

Das offizielle Magazin des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes,…

Brand eines ehemaliges Kinocenters

Samstagnacht (02.01.2016) wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem…

Zimmerbrand mit Menschenrettung

In der Nacht von 15. auf den 16. Jänner 2014 war aus noch unbekannter…

NÖ LFV: Einsatzbilanz 2012

Mehr Brände, mehr Verkehrsunfälle, mehr Unwetter, mehr Leben…