Riesenglück bei Wohnungsbrand

Am Samstag, dem 30. April 2016, kam es in den Morgenstunden in Deutschlandsberg (STMK) zu einem Vollbrand einer Wohnung, der für die Mieterin glimpflich endete.
„Dichte Rauchschwaden waren bereits bei der Anfahrt zu sehen. Am Einsatzort angekommen schossen drei Meter hohe Flammen aus dem Obergeschoß des Wohnhauses in der Schulgasse“, berichtet Abschnittsbrandinspektor Karl Heinz Hörgl, welcher als einer der Ersten an der Einsatzadresse angekommen war. Vor dem Haus fand man hektische Nachbarn vor, die behaupteten, dass sich noch jemand in der Wohnung befinden könnte. Doch in diesem Moment taucht die 25-jährige Wohnungsbesitzerin auf: im Schlafgewand, barfuß, leicht blutend, das Gesicht voller Ruß und völlig unter Schock stehend. Sie gibt den Feuerwehrkameraden die Entwarnung, dass sich niemand mehr in ihrer Wohnung befindet und wird sofort vom Roten Kreuz versorgt.
Die alarmierten Feuerwehren von Deutschlandsberg, Wildbach und Freidorf begaben sich mit schwerem Atemschutz und einer Löschleitung in das Innere des Gebäudes. „Der Einsatz wurde durch die enorme Hitze erschwert“, so ein Atemschutzträger der Stadtfeuerwehr. Nachdem „Brand aus“ gegeben werden konnte, musste noch die gesamte Isolierung entfernt werden, um etwaige Glutnester zu beseitigen. Während des Löscheinsatzes wurden von den Florianikameraden gemeinsam mit den Kollegen des Roten Kreuzes die restlichen vier Wohnungen evakuiert bzw. kontrolliert und mit einem elektrischen Überdruckbelüfter rauchfrei gemacht.
Die betroffene Wohnung ist völlig zerstört und zurzeit unbewohnbar, die 25-jährige Frau kommt inzwischen bei ihren Eltern unter. Als Brandursache, wird vermutet, dass die junge Dame mit einer brennenden Zigarette eingeschlafen ist.
Anregung der Feuerwehr: ein montierter Rauchmelder kann in solchen Fällen schlimmen Sachschaden verhindern!
 
Bericht: BI d.V. Thomas Stopper, Pressebeauftragter des Abschnittes 5
Fotos: FF Deutschlandsberg

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

22 steirische Betriebe als „Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber“ ausgezeichnet

Am Montag, dem 4. März 2024, fand im Weißen Saal der Grazer…
,

E-LBD Krugfahrt verstorben

In tiefer Betroffenheit informieren der Landesfeuerwehrverband…
, ,

Österreichische Feuerwehren auf dem Weg zu Waldbränden in Nordmazedonien

Nach einem Hilfsansuchen über den EU Civil Protection Mechanism…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

PKW kippte nach Kollision mit mehreren Pollern auf die SeiteMA 68 Lichtbildstelle

PKW kippte nach Kollision mit mehreren Pollern auf die Seite

In Seitenlage kam ein PKW nach der Kollision mit mehreren Pollern…

Flammenüberschlag ins 1. Obergeschoß

In der Nacht auf Samstag den 09. Juli 2016 ist in einem zweigeschoßigen…

Offener Zimmerbrand in Wien-Josefstadt

Am Abend des 22. Dezember 2014 kam es aus unbekannter Ursache…

Schwerverletzter bei Zimmerbrand

Am 6. Dezember 2014 gegen 00:45 Uhr kam es in Wien 16 zu einem…
,

LFK a.D. Reinhold Greuter verstorben

In tiefer Trauer und unter großer Anteilnahme geben wir bekannt,…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 18.02.2014

Auch am heutigen Tag wurden die Kräfte vorerst in den Raum Laze…

Live aus Mulhouse: Bei der Feuerwehr zählt jede Sekunde

Unter diesem Motto sind derzeit gesamt 270 Feuerwehrmitglieder…

Brand breitet sich auf das Dach aus

Am 29. April 2013 gerieten aus unbekannter Ursache eine Wohnung…