Das neue ÖBFV Magazin!

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband freut sich auf ein neues Magazin! Unter dem Namen „FEUERWEHR.AT“ wird der ÖBFV ab 2016 sein offizielles Magazin herausgeben – gedruckt mit 10 Ausgaben pro Jahr und als Online-Plattform für alle Feuerwehren in Österreich. Seien Sie von Beginn an dabei als

  • Leser: Anmeldung auf www.feuerwehr.at
  • Autor / Reporter / Fotograf: Pressemeldungen / Kontakt zur Redaktion: redaktion@feuerwehr.at
  • Inserent: office@feuerwehr.at




IHRE THEMEN IN UNSEREM MAGAZIN

Sie kennen ein Feuerwehr-Thema, über das wir österreichweit berichten sollten? Ihre Themenvorschläge nehmen wir ab jetzt hier entgegen. Melden Sie sich bei redaktion@feuerwehr.at, oder +43-664-88 27 9833
 



WAS PASSIERT MIT BESTEHENDEN ABOS?

Einige Abonnenten wurden bereits darüber informiert, dass das frühere ÖBFV-Magazin nicht weitergeführt wird. Bestehende Abos werden nicht übernommen; wenn Sie weiterhin das offizielle ÖBFV-Magazin – ab jetzt mit dem Namen FEUERWEHR.AT – lesen wollen, können Sie sich hier anmelden: www.feuerwehr.at (spezielle Abo-Pakete für Feuerwehren)



Bei Fragen wenden Sie sich bitte an office@feuerwehr.at; Mathias Seyfert, +43-664-88 27 9833 , ÖBFV Medien GmbH, Voitgasse 4, 1220 Wien.



Presseaussendungen, Einsatzberichte und Fachartikel können Sie ab sofort an redaktion@feuerwehr.at senden.

You’ll need Skype CreditFree via Skype

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Feuerwehr-Tunneltraining auf höchstem Niveau

Seit 2021 haben österreichische Feuerwehrmitglieder die Möglichkeit,…
,

ÖFKAD – Seminar Krisenkommunikation

Von 14. bis 16. Oktober nahmen 11 Feuerwehrmitglieder aus 4 Bundesländern…
,

ÖFKAD-Webinar: Künstliche Intelligenz

21. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Künstliche Intelligenz In diesem…
,

FJ Multiplikatorenseminar zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 3. Oktober nicht dabei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wien: Zehn Verletzte bei Kellerbrand

Bei einem Kellerbrand in Wien – Ottakring wird ein Wohngebäude…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Schnee: Busunglück mit neun Verletzten

Bei einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus am 09.12.2021 werden…

Projektgruppe der Einsatzorganisationen zum Thema Drohnen

Drohnen, oder unbemannte Luftfahrzeuge, sind nicht nur im privaten…

Feuerwehrmann starb bei Unfall

Heute kam es in Golling (Salzburg) im Rahmen einer Veranstaltung…

Feuerwehr fordert Unterstützung

Derzeit werden in den Medien unterschiedliche Forderungen kolportiert,…
Hermann Kollinger
,

3. Seminar für mentales Wettkampftraining

Schon fit für die Bewerbssaison 2018? Zur mentalen Vorbereitung…

CTIF Jugendleiterkommission tagte in Opole

Im Rahmen der 20. Internationalen Jugendbegegnung trat am 25.…
,

20. BFJLB in Tamsweg eröffnet!

Der offizielle Startschuss zum 20. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb…