Das neue ÖBFV Magazin!

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband freut sich auf ein neues Magazin! Unter dem Namen „FEUERWEHR.AT“ wird der ÖBFV ab 2016 sein offizielles Magazin herausgeben – gedruckt mit 10 Ausgaben pro Jahr und als Online-Plattform für alle Feuerwehren in Österreich. Seien Sie von Beginn an dabei als

  • Leser: Anmeldung auf www.feuerwehr.at
  • Autor / Reporter / Fotograf: Pressemeldungen / Kontakt zur Redaktion: redaktion@feuerwehr.at
  • Inserent: office@feuerwehr.at




IHRE THEMEN IN UNSEREM MAGAZIN

Sie kennen ein Feuerwehr-Thema, über das wir österreichweit berichten sollten? Ihre Themenvorschläge nehmen wir ab jetzt hier entgegen. Melden Sie sich bei redaktion@feuerwehr.at, oder +43-664-88 27 9833
 



WAS PASSIERT MIT BESTEHENDEN ABOS?

Einige Abonnenten wurden bereits darüber informiert, dass das frühere ÖBFV-Magazin nicht weitergeführt wird. Bestehende Abos werden nicht übernommen; wenn Sie weiterhin das offizielle ÖBFV-Magazin – ab jetzt mit dem Namen FEUERWEHR.AT – lesen wollen, können Sie sich hier anmelden: www.feuerwehr.at (spezielle Abo-Pakete für Feuerwehren)



Bei Fragen wenden Sie sich bitte an office@feuerwehr.at; Mathias Seyfert, +43-664-88 27 9833 , ÖBFV Medien GmbH, Voitgasse 4, 1220 Wien.



Presseaussendungen, Einsatzberichte und Fachartikel können Sie ab sofort an redaktion@feuerwehr.at senden.

You’ll need Skype CreditFree via Skype

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Die Zillen stehen bereit!

Wir freuen uns gemeinsam mit dem LFV Steiermark und der Freiwilligen…

Bundeswasserwehr-Leistungsbewerb 2023 findet im September statt!

Bereits zum dritten Mal (nach 2015 in Tulln [NÖ] und 2019 in…

St. Martin im Mühlkreis ist erneut Feuerwehr-Weltmeister!

Selbst die brütend heißen Temperaturen von nahezu 40°C auf…

Viktor Klimkin verstorben

Der Gesamtrussische Freiwillige Feuerwehrverband hat einen schweren…
Verkehrsunfall – PKW-Lenker im Unfallfahrzeug eingeklemmt

Verkehrsunfall – PKW-Lenker im Unfallfahrzeug eingeklemmt

Sonntagmorgen (12.08.2018) wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu…

Verkehrsunfall S 2

Am 24. Juli 2015 gegen Mittag kam es auf der S 2 Fahrtrichtung…

Einsturzgefährdetes Stiegenhaus

Heute am Vormittag befuhr ein mit Dämmmaterial beladener Lkw…

Lkw-Anhänger in Schieflage

Am 10. Juni 2013 Vormittag befuhr ein mit Dämmmaterial beladener…