Verkehrsunfall auf Autobahn

Aus  bisher  unbekannter  Ursache  war  am 1. Dezember 2015  Abends  eine  Lenkerin  mit  ihrem PKW im Bereich  der  Fahrbahnaufteilung  (Auffahrt  Gürtel)  A  23  Nord  /  Süd,  auf  die  dort  spitz zusammenlaufenden  Leitschienen  aufgefahren.  Durch  die  auseinanderlaufenden  Leitschienen war  der  PKW  schlussendlich  zwischen  diesen  um  45  Grad  gekippt  und  zum  Stillstand gekommen.  Nachdem  der  PKW  gegen  weiteres  „Kippen“  gesichert  wurde,  konnte  die Lenkerin  über  die  hintere  Beifahrertüre  befreit  werden.  Anschließend  wurde  der  PKW  mittels Ladekran vom Feuerwehrabschleppfahrzeug verhoben und von der Autobahn gebracht.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

FF St. Pölten

Gemeinsam im Einsatz für Oberösterreich

59.751 Einsätze fordern 716.825 Einsatzstunden Die Gesamteinsätze…

Wien-Donaustadt: Fünf Menschen aus brennender Wohnung gerettet

Montagfrüh (29.05.2023) bricht ein Brand in einer Wohnung im…

Krisenkommunikation beim PR-Fachseminar

An zwei Tagen im März fand in Wien erneut ein Fachseminar für…

FPräs Mayer bei der Berufsfeuerwehr Wien

Die Schlagkraft der Berufsfeuerwehr der größten Stadt Österreichs…
Linienbus kollidiert mit umstürzendem Baum – zwei VerletzteMA 68 Lichtbildstelle

Linienbus kollidiert mit umstürzendem Baum – zwei Verletzte

Dienstagmorgen (05.03.2019) stürzte aus unbekannter Ursache…

Fluchtweg abgeschnitten – Feuerwehr rettet 30 Personen

Am 13. Oktober 2015 kam es in den frühen Morgenstunden aus…
,

Präsidialsitzung im idyllischen Bregenzerwald

Von 14. bis 15. September tagte das Präsidium des Österreichischen…