Neues Ausbildungszentrum der Berufsfeuerwehr Wien eröffnet in Floridsdorf

Damit die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der Berufsfeuerwehr Wien ihren verantwortungsvollen Job für die Wiener Bevölkerung möglichst effizient und sicher ausüben können, ist sehr viel Ausbildung und praktisches Training notwendig. Aus diesem Grund wurde 2014 damit begonnen am Gelände der Hauptfeuerwache Floridsdorf die teilweise bestehenden Übungsanlagen zu modernisieren und zu erweitern sowie ein Außenübungsgelände zu errichten. Ziel war es die zahlreichen Ausbildungen und Übungen an einem Standort zu konzentrieren und einen modernen und zentralen Ausbildungsstandort zu etablieren. Nun ist es soweit! Die ehemalige Werkstättenhalle, die jetzt als Übungshalle verwendet wird, wurde aufgestockt und dort neue Lehrsäle geschaffen und die umfangreichen Übungsanlagen wurden fertiggestellt. Am 28. September 2015 wird das Feuerwehrausbildungszentrum (FAZ) in Betrieb gehen und in Zukunft bis zu max. 100 Auszubildende pro Tag betreuen. Die Möglichkeiten im FAZ sind außergewöhnlich vielfältig und ermöglichen das Nachstellen von Einsatzszenarien unter besonders realistischen Bedingungen. Dazu gehören Übungsmöglichkeiten in den Bereichen Hoch- und Tiefbau, Absturzsicherung, Anlagentechnik, Schadstoff und Brandsimulation. Darüber hinaus kann am Außenübungsgelände mit einer U-Bahn, in einem künstlichen Bachbett sowie in einem sogenannten „Trümmerhaus“ praktisch geübt werden. Pro Ausbildungsjahr werden im Durchschnitt ab nun 60 Personen die Grundausbildung absolvieren, 150 Einsatzkräfte weiterführende Kurse belegen und 1600 Plätze in den Brandhaus- und Körperschutzfortbildungen angeboten werden.
Um den Wienerinnen und Wienern noch vor dem Vollbetrieb die Möglichkeit geben zu können sich persönlich vom hohen Niveau der Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr Wien überzeugen zu können und das FAZ kennen zu lernen, gibt es am Samstag, 26. September 2015 einen Tag der offenen Tür. Von 10 bis 18 Uhr werden bei unterschiedlichen Stationen die Übungsanlagen gezeigt und so die einmalige Gelegenheit geboten den Feuerwehrleuten live bei ihren Arbeiten zu zusehen. Als besonderen Höhepunkt wird es um 14 Uhr eine spannende Einsatzvorführung geben und im Anschluss daran wird die offizielle Eröffnung stattfinden.
Flyer

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

ABI Ingo Valentini verstorben

ABI INGO VALENTINI 30. Oktober 1973 – 21. Juli 2023 In großer…

Katzenrettung in Wien – Erdberg

Der Kater „Rotschopf“ kriecht bei einer Erkundungstour auf…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand eines Wohnmobiles, mehrerer PKWs und zweier Klein-LKWs

In der Nacht auf den 30. Oktober 2022 war es zu einem Brand mehrerer…

Feuerwehr als Katastrophenschützer Nr.1

Österreichs Feuerwehren stehen tagtäglich im Einsatz, um der…

Verkehrsunfall auf S1 – Fahrer eingeklemmt

In der Nacht auf Donnerstag den 06.07.2017 ereignete sich auf…

Der Umzug ist in vollem Gange!

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband siedelt im August…

Erneut schwerer Verkehrsunfall auf der A2

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A2 beschäftigte heute Dienstag…

1.064 Schnee-Einsätze in Kärnten

Schnee-Einsätze in Kärnten Insgesamt 1.064 Einsätze wurden…