CTIF Jugendleiterkommission tagte in Opole

Im Rahmen der 20. Internationalen Jugendbegegnung trat am 25. Juli die CTIF Jugendleiterkommission zusammen. Der Vorsitzende Jörn-Hendrik Kuinke begrüßte alle anwesenden Gäste in Opole/Polen und führte durch die Tagesordnung, die von der Internationalen Jugendbegegnung beherrscht wurde. Die Teilnehmer waren begeistert von dieser Woche, die ein starkes Zeichen des Miteinanders innerhalb der Feuerwehren in die Welt trägt. „Die Zusammenarbeit zwischen Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr in Opole hat maßgeblich zum Gelingen beigetragen. Wir bedanken uns bei allen, die uns unterstützt und geholfen haben“, so der Kommandant der Berufsfeuerwehr von Opole, Paweł Kielar abschließend.
Neben der Jugendveranstaltung in Polen war natürlich auch der nächste Austragungsort Thema. Der Bezirksfeuerwehrkommandant von Villach-Stadt OBR Andreas Stroitz nutzte die Gelegenheit, um „Villach 2017“ vorzustellen und erste Informationen über die Gegebenheiten in Kärnten zu übermitteln. Zwischen 9. bis 16. Juli 2017 treffen sich die Wettkampfgruppen aus aller Welt in der zweitgrößten Stadt Kärntens. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, nähere Informationen gibt es unter www.ctif-villach-2017.com.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Startschuss für die RETTER Messe 2025

Noch bevor in Wels die Sirenen der Blaulichtorganisationen ertönen,…
,

ÖFKAD: Lehrveranstaltung für Flughafenfeuerwehren

Bei der Heißausbildung in feststoffbefeuerten Übungsanlagen…

Allianz Umfrage: 82 % der Österreicher:innen spüren die Folgen des Klimawandels

Vor allem hohe Temperaturen und massive Niederschläge machen…

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet

„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Akademie – kick-off am Internationalen Tag der Bildung

Die Österreichische Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie…

FPräs Mayer bei der Berufsfeuerwehr Wien

Die Schlagkraft der Berufsfeuerwehr der größten Stadt Österreichs…

Taxi stürzt in Baugrube

Am 17.10.2015 gegen 04:00 Uhr durchbrach ein Taxi in Wien –…

Das Sicherheitsrezept für die Küche

Mehr als die Hälfte aller Brände entstehen im privaten Bereich.…

ENNSTAL 2014 – Katastrophenschutz ist unser Programm!

Der Auftakt zur ersten nationalen Katastrophenschutzübung der…

Bummelzug im Straßengraben

Am 12. September 2014 abends kam ein sogenannter „Bummelzug“…

Bub unverletzt aus Zwangslage befreit

Bereits am Montag, 18. November 2013, hat sich in Wien-Landstraße…