CTIF Jugendleiterkommission tagte in Opole

Im Rahmen der 20. Internationalen Jugendbegegnung trat am 25. Juli die CTIF Jugendleiterkommission zusammen. Der Vorsitzende Jörn-Hendrik Kuinke begrüßte alle anwesenden Gäste in Opole/Polen und führte durch die Tagesordnung, die von der Internationalen Jugendbegegnung beherrscht wurde. Die Teilnehmer waren begeistert von dieser Woche, die ein starkes Zeichen des Miteinanders innerhalb der Feuerwehren in die Welt trägt. „Die Zusammenarbeit zwischen Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr in Opole hat maßgeblich zum Gelingen beigetragen. Wir bedanken uns bei allen, die uns unterstützt und geholfen haben“, so der Kommandant der Berufsfeuerwehr von Opole, Paweł Kielar abschließend.
Neben der Jugendveranstaltung in Polen war natürlich auch der nächste Austragungsort Thema. Der Bezirksfeuerwehrkommandant von Villach-Stadt OBR Andreas Stroitz nutzte die Gelegenheit, um „Villach 2017“ vorzustellen und erste Informationen über die Gegebenheiten in Kärnten zu übermitteln. Zwischen 9. bis 16. Juli 2017 treffen sich die Wettkampfgruppen aus aller Welt in der zweitgrößten Stadt Kärntens. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, nähere Informationen gibt es unter www.ctif-villach-2017.com.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

KS04: Richtlinie für Schutzbekleidung zur Stellungnahme veröffentlicht

In dieser Richtlinie werden Materialeigenschaften und Konfektionsbeschreibungen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

MA 68 Lichtbildstelle

Tödlicher Kohlenmonoxid-Unfall in Wien – Floridsdorf

Bei einem Kohlenstoffmonoxid-Unfall in einem Einfamilienhaus…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zimmerbrand in Wien-Ottakring

In der Nacht auf Montag 23.01.2023 bricht ein Brand in einer…

Start in den Herbstferien: 30.000 Bäume von der Feuerwehrjugend

Der Klimaschutz ist zum Schwerpunkt der diesjährigen Feuerwehrjugend-Woche…

22. Bundesfeuerwehrtag eröffnet

Der 22. Bundesfeuerwehrtag in St. Pölten wurde am 4. Juni um…

Bewusstlose Frau aus brennender Wohnung gerettet

Eine bewusstlose Frau konnte von Atemschutztrupps der Berufsfeuerwehr…

Buschenschank am Nussberg abgebrannt

Aus bisher unbekannter Ursache brach in den Morgenstunden des…

Feuerwehr rettet eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall

Aus bisher ungeklärter Ursache waren am Dienstag den 29.03.2016…

Die Ö3-Wundertüte macht Schule – Dein altes Handy hilft Kindern und Jugendlichen

Die NÖ Landes-Feuerwehrschule unterstützt diese Handysammelaktion…