Österreichische Hilfe in Slowenien

Die anhaltenden Schneefälle vom 31. 01. bis 02.02.2014 haben schwere Zerstörungen der Infrastruktur in Slowenien nach sich gezogen. Durch die Schnee- und Eislasten kam es in weiten Gebieten zu Stromausfällen. Slowenien hat um internationale Hilfe ersucht.

Angefordert wurden Generatoren zur Stromerzeugung mit einer Leistung von 100 kVA bis 300 kVA.

Die Landesfeuerwehrverbände Niederösterreich und Salzburg haben dazu umgehend ihre KHD-Züge in Bereitschaft gesetzt und die notwendigen Gerätschaften organisiert.
So sind seit Montag, 03.02.2014 von Seiten des NÖ LFV 21 150kVA-Generatoren, ein 175 kVA-Stromerzeuger und zwei 500 kVA-Generatoren mit rund 120 Feuerwehrmitgliedern und vom LFV Salzburg 3 Stromgeneratoren mit 11 Mann im Einsatz in Slowenien.

Die Mannschaften aus Niederösterreich und Salzburg trafen sich am Montagmorgen um  10:00 Uhr beim Grenzübergang Spielfeld.

Laufende Berichterstattung erfolgt durch die Landesfeuerwehrverbände direkt:

  • Infos der niederösterreichischen Einsatzkräfte unter: https://www.facebook.com/noe122.at
  • Info der Salzburger Einsatzkräfte unter: http://www.feuerwehrverband-salzburg.at/news/news/article/unterstuetzung-fuer-slowenien-1599//nbp/1/
    UPDATES ab 06.02.2014: http://www.feuerwehrverband-salzburg.at/news/news/article/unterstuetzung-fuer-slowenien-1605//nbp/1/

Der ÖBFV dankt allen bisher eingesetzten Kräfte und den nun folgenden Ablösemannschaften für ihre Bereitschaft der Hilfeleistung in Slowenien.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025

Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte

Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…

Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet

Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

ÖBFV-Führungsseminarreihe 2024 gestartet!

Jedes Jahr findet an drei Standorten in Österreich das ÖBFV-Führungsseminar…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zahlreiche Sturmeinsätze für die Wiener Berufsfeuerwehr

Aufgrund der vorherrschenden stürmischen Wetterlage langten…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Drei Verletzte bei Flucht vor Zimmerbrand

Bei einem Zimmerbrand in einem sechsstöckigen Mehrparteienwohnhaus…

Blinde Frau vor dem Ertrinken gerettet

Am 25.07.2017 verlohr eine blinde Schwimmerin beim Schwimmtraining…

FinanzOnline Codes an Feuerwehren übermittelt

Der Großteil der Feuerwehren ist als Datensatz in den Grunddaten…

Abschleppfahrzeug kollidiert mit Höhenkontrolle der Durchfahrt Kalksburg

Freitagabend (10.03.2017) kollidierte ein Abschleppfahrzeug,…

Baumschnitt im Stadtgebiet

Infolge eines Zeitschadens brach eine ca. 20 m hohe Akazie am…