Behälterzerknall während Löscharbeiten

Am 23. Juni 2015 abends wurden die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien zu einem Dachbrand nach Wien-Favoriten gerufen. Bei einem in Umbau befindlichem Wohnhaus war der Dachstuhl in Brand geraten. Als sich der erste Löschtrupp unter Atemschutz auf den Dachboden begab, kam es zum Zerknall von zwei 11-Kilo-Flüssiggasflaschen. Im Verlauf der weiteren Löscharbeiten konnten zwei weitere 33-Kilo-Flüssiggasflaschen gekühlt und in Sicherheit gebracht werden.
Mehrere Bauarbeiter wurden durch die Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Durch den umfassenden Löschangriff, unterstützt durch eine Drehleiter, konnte die Ausbreitung des Brandes auf die Nachbarobjekte verhindert und das Feuer schließlich abgelöscht werden. Bei dem Einsatz wurden niemand verletzt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Fahrzeugüberschlag auf der A23

Bei einem Unfall auf der A23 überschlug sich am 11.12.2020 ein…

Statement zur Veröffentlichung des „Grenfell Tower Inquiry Report“

Der Bericht des verheerenden Brandereignisses vom 14. Juni…
Kollision zwischen Straßenbahn und PKW fordert zwei Leichtverletzte

Kollision zwischen Straßenbahn und PKW fordert zwei Leichtverletzte

Aus unbekannter Ursache kam es am 15.12.2017 in Wien…

LKW verliert Kofferaufbau bei Höhenbegrenzung

Bei der Höhenbegrenzung in der Leonard-Bernstein-Straße in…
,

RETTER Messe 2016!

Nächste Woche ist es endlich soweit, die Tore der RETTER Messe…

Erfolgreicher Abschluss des Offiziersausbildungsjahrgangs April 2012

Mit der Abnahme der letzten Kommissionsprüfung am 29. Oktober…