Behälterzerknall während Löscharbeiten

Am 23. Juni 2015 abends wurden die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien zu einem Dachbrand nach Wien-Favoriten gerufen. Bei einem in Umbau befindlichem Wohnhaus war der Dachstuhl in Brand geraten. Als sich der erste Löschtrupp unter Atemschutz auf den Dachboden begab, kam es zum Zerknall von zwei 11-Kilo-Flüssiggasflaschen. Im Verlauf der weiteren Löscharbeiten konnten zwei weitere 33-Kilo-Flüssiggasflaschen gekühlt und in Sicherheit gebracht werden.
Mehrere Bauarbeiter wurden durch die Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Durch den umfassenden Löschangriff, unterstützt durch eine Drehleiter, konnte die Ausbreitung des Brandes auf die Nachbarobjekte verhindert und das Feuer schließlich abgelöscht werden. Bei dem Einsatz wurden niemand verletzt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Erstes Resümee des Feuerwehrjugendsymposiums

Den Abschluss des ersten – und vermutlich nicht letzten –…

Wohnungsbrand in Wien-Meidling

Bei einem Brand wird eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus in…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Berufsfeuerwehr Wien: Zeitgleich zwei Großeinsätze

Nahezu zeitgleich wurde die Berufsfeuerwehr Wien am 20.10.2020…

Verkehrsunfall in Wien Donaustadt

Freitagmittag (17.03.2017) kam es an der Kreuzung Groß-Enzersdorfer…

Distanzierung der Feuerwehr

Feuerwehren bilden das Rückgrat der örtlichen Gefahrenabwehr…

Herausforderungen der Feuerwehr heute – auch für die Feuerwehrseelsorge

Am 25. Februar 2015 trafen sich in der Niederösterreichischen…

Entstehungsbrand am Dach eines Kaufhauses

Am späten Nachmittag des 2. März 2015 haben Angestellte eines…