Assistenzeinsatz im vereisten Niederösterreich

Aufgrund der vorherrschenden Wetterlage in einigen Teilen Niederösterreichs wurde am 2. Dezember 2014 um 16:30 Uhr ein Hilfeansuchen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes hinsichtlich einer Assistenzleistung zur Notstromversorgung an den Wiener Landesfeuerwehrverband gestellt.
Auf Anordnung des Branddirektors von Wien, machte sich gegen 17:30 Uhr der Wiener Katastrophenhilfszug bestehend aus einem Kommandofahrzeug, zwei Wechselladerfahrzeugen mit jeweils einem 100 kVA Notstromaggregat und zwei  Rüstlöschfahrzeugen des Katastrophenhilfsdienstes Wien auf den Weg Richtung Gföhl/Jaidhof (Bez. Krems-Land). Mit dabei sind auch zwei Großaggregate der Wiener Netze mit 350 bzw. 250 kVA Leistung, die bereits in Slowenien zum Einsatz gekommen sind.
Die einzelnen Aggregate wurden im Katastrophengebiet von EVN Technikern entgegengenommen und punktuell zur Einspeisung in das teilweise zerstörte Stromnetz verwendet. Wohnhäuser, landwirtschaftliche Objekte und ganze Ortsteile werden durch die Wiener Notstromaggregate versorgt. Die Mannschaft wurde noch in der Nacht nach Wien rückverlegt, die Gerätschaften werden noch einige Zeit im vereisten Einsatzgebiet bleiben.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Tätigkeitsbericht des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes

Landesfeuerwehrkommandant FVPräs Ing. Rudolf Robin legt einen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verkehrsunfall: Straßenbahn drückt Klein-LKW gegen Ampelmast

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Lieferwagen und einer…

CTIF Best Practice Procedures Handbuch “Einsatz an Fahrzeugen” nun auf Deutsch verfügbar

In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…

Recover-E – Workshop zum Umgang mit verunfallten batterieelektrischen Fahrzeugen

Für die Erreichung der Klimaziele ist die vermehrte Nutzung…

FELIX und der ÖBFV fördern Feuerwehrjugend-Projekte

Bereits seit dem Jahr 2017 ist FELIX Austria Partner der österreichischen…
Autobahnausfahrt wegen Scherbenmeer gesperrtMA 68 Lichtbildstelle

Autobahnausfahrt wegen Scherbenmeer gesperrt

Aus unbekannter Ursache verlor ein Getränkelieferant am 05.02.2019…

Schaulustige und die Feuerwehr

Zahlreiche Medien berichten seit einigen Tagen über sich häufende…