Verkehrsunfall forderte drei Schwerverletzte

Am 18. Oktober, am frühen Nachmittag, forderte eine  Frontalkollision zweier Fahrzeuge drei Schwerverletzte.
„Mehrere eingeklemmte Personen nach einem schweren Unfall auf der Seeberg Bundesstraße Richtung Bad Eisenkappel“, so hieß die Einsatzmeldung von der Landesalarm- und Warnzentrale Kärnten für die Feuerwehren Miklauzhof, Gallizien, Eberndorf, Rechberg und Bad Eisenkappel.
Die Feuerwehren mussten drei schwerverletzte Personen aus ihren Unfallfahrzeugen befreien, eine Person musste dabei mit der Bergeschere  aus ihrem Fahrzeug befreit werden. „Für alle Einsatzkräfte war dieser Einsatz eine Herausforderung, denn es galt, die Personen so schnell wie möglich aus ihren Fahrzeugen zu bergen“, so Einsatzleiter Abschnittsfeuerwehrkommandant Siegfried Tschermenjak. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurden die Verunfallten mit dem Rettungswagen und den Rettungshubschraubern „Christophorus 11“ und „RK 1“ ins Krankenhaus gebracht. Ebenfalls in Sicherheit gebracht werden konnten zwei Hunde, die sich in einem Unfallfahrzeug befanden, sie wurden von der Hundestaffel der Polizei betreut. Die B82 waren während des Einsatzes in beide Richtungen gesperrt.
Bilder: Erich Varh, www.abschnitt-jauntal.at

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Tätigkeitsbericht des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes

Landesfeuerwehrkommandant FVPräs Ing. Rudolf Robin legt einen…
,

BF Klagenfurt sucht Verstärkung

Am 12. Oktober hat die Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt…
,

Gelebte Gemeinschaft: FF St. Filippen siegt beim vierten HELP mobile FF-Award 2021

Dass "Gemeinschaft" und "Zusammenhalt" mehr als nur Worte sind,…
,

Auszeichnung im Staatspreis Unternehmensqualität für die Landesfeuerwehrschule Kärnten

Die Landesfeuerwehrschule Kärnten wurde am Mittwoch, den 15.…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD Lehrgang „fliegerischer Einsatzleiter“

Den ÖFKAD-Lehrgang „fliegerischer Einsatzleiter“ absolvierten…

Wien-Donaustadt: Fünf Menschen aus brennender Wohnung gerettet

Montagfrüh (29.05.2023) bricht ein Brand in einer Wohnung im…
Wohnungsvollbrand – Menschenrettung mit Drehleiter

Wohnungsvollbrand – Menschenrettung mit Drehleiter

In der Nacht auf Sonntag den 04.11.2018 wurde die Berufsfeuerwehr…
Zimmerbrand mit Todesfolge

Zimmerbrand mit Todesfolge

Sonntagnacht (06.05.2018) kam es aus unbekannter Ursache in…

Neue Funktionsperiode – Neuer Webauftritt

Trotz dem Ende dieser Funktionsperiode gibt es keinen Stillstand…

Berufsfeuerwehr Wien rettet Person aus brennender Wohnung

Im Wohnzimmer einer Erdgeschoßwohnung einer Wohnhausanlage in…

Ein Toter und mehrere zum Teil Schwerverletzte nach Explosion in Hernalser Hinterhof

Aus bisher unbekannter Ursache kam es Donnerstagfrüh (26.01.2017)…

Donauinsellokal im Vollbrand

Aus bisher unbekannter Ursache brach am 25.01.2017 in einem Lokal…