Bummelzug im Straßengraben

Am 12. September 2014 abends kam ein sogenannter „Bummelzug“ (voll besetzt) beim Bergabfahren der Wildgrubgasse von der Straße ab und rutschte teilweise (Zugmaschine und erster Anhänger) in den Straßengraben. Bereits vor unserer Ankunft hatten alle Fahrgäste die Anhänger verlassen. Mittels Seilwinde sowie Umlenkrolle wurde der Bummelzug aus dem Graben gezogen. Danach wurde das Gespann mittels Kette an einem Feuerwehrfahrzeug gesichert, um gemeinsam langsam die Gasse hinunterzufahren.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Feuer in Wohnung: Bewohner stürzt in den Tod

In einer Wohnung eines Mehrparteienaltbaus am Spittelauer Platz…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Berufsfeuerwehr Wien: Zeitgleich zwei Großeinsätze

Nahezu zeitgleich wurde die Berufsfeuerwehr Wien am 20.10.2020…
Feuerwehrmänner retten verletzten Biber

Wien – Döbling: Feuerwehrmänner retten verletzten Biber

Am Samstag den 17.03.2018 gegen 10:10 Uhr bemerkt ein aufmerksamer…

Feuerwehrleute retten Mutter und Kind

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde am 06.09.2017 alarmiert, weil…

Wenn ich groß bin, will ich auch zur Feuerwehr!

Wohl beinahe jedes Kind kennt die Feuerwehr, die mit ihren „roten…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 19.02.2014

Zu Beginn des Tages wurde das defekte Notstromaggregat - 250…

Klein-Lkw rollt in Teichanlage

Aus unbekannter Ursache rollte am 4. März 2013 ein Klein-Lkw…

Ein klares Nein …

… kommt von ÖBFV-Präsident und Landesfeuerwehrkommandant…