Präsidiale des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

Im Vorfeld zur Eröffnungsfeier der 20. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe tagte am 29. August das Präsidium des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes im Rathaus von Tamsweg.
Dort wurden die Mitglieder der Präsidialsitzung von Bürgermeister Georg Gappmayer recht herzlich willkommen geheißen. Nach dem Austausch von Gastgeschenken bedankte sich der Präsident des ÖBFV LBD Albert Kern für die Gastfreundschaft und für die hervorragende Unterstützung durch die Marktgemeinde Tamsweg. Kurz vor der offiziellen Eröffnung der Bewerbe konnte die Präsidialsitzung geschlossen werden.
Text: HBI Andreas Rieger
Fotos: BR d.ÖBFV Thomas Meier
Weitere Fotos finden Sie bei Flickr!

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…
,

ÖFKAD Lehrgang Führen, Leiten und Begleiten

Zielgruppe dieser Lehrveranstaltung, welche vom ÖBFV-Kompetenzzentrum…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD-Webinar: Künstliche Intelligenz

21. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Künstliche Intelligenz In diesem…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zahlreiche Sturmeinsätze für die Wiener Berufsfeuerwehr

Aufgrund der vorherrschenden stürmischen Wetterlage langten…
Großeinsatztag für die Höhenretter der Berufsfeuerwehr Wien

Großeinsatztag für die Höhenretter der Berufsfeuerwehr Wien

Gleich zwei Mal sind die Spezialisten der Höhenretter der Berufsfeuerwehr…

Aufklärung durch ÖBFV: Keine Änderung in der Mautordnung für Feuerwehrfahrzeuge

Viel Verwirrung um keine Änderung der Mautordnung ist in den…

Bauarbeiter abgestürzt – Rettung durch Höhenretter der Feuerwehr

Ein Bauarbeiter stürzte am 19.05.2017 gegen Mittag auf einer…

Wiener Feuerwehr-Rettungshund gewinnt Gold bei Rettungshunde-WM in Turin

Mit seiner 6jährigen belgischen Schäferhündin Dora hat Peter…

Ladegut vollständig vom Brand erfasst

Aus bisher unbekannter Ursache war ein, am Fahrbahnrand abgestellter…

Lkw-Bergung auf der S1

Am 30. April 2014 ereignete sich gegen Mittag auf der S1, Fahrtrichtung…