LKW streift Leitschiene

Am 5. August 2014 prallte ein Sattel-LKW-Zug gegen den Leitschienenfahrbahnteiler auf der A 23 Fahrtrichtung Norden bei der Abfahrt Zentrum. Dabei wurden das rechte Vorderrad und der rechte Dieseltank beschädigt. Nach ca. 300m war der LKW-Zug zum Stillstand gekommen. Dabei waren größere Mengen Dieselkraftstoff ausgeflossen, welcher die Fahrbahn verunreinigte und teilweise von der Brücke in den Donaukanal rann.
Als Erstmaßnahme wurde ein Bindemittel auf die Fahrbahn gestreut um ein weiteres Abfließen des Dieselkraftstoffes zu verhindern. Gleichzeitig wurde mittels Auffangwannen und abpumpen des Tanks der restliche Kraftstoff gesichert. Anschließend wurde der LKW Sattelzug von der A 23 entfernt und von der ASFINAG wurde die weitere Fahrbahnreinigung übernommen.
Parallel zum Einsatz auf der A 23 wurden von weiteren Einsatzkräften der Feuerwehr (Tauchzug) und einem Mitarbeiter der MA 45 der Donaukanal auf Verschmutzung (Umweltgefährdung) untersucht. Aufgrund des raschen Eingreifens der Feuerwehr waren aber nur geringe Mengen Kraftstoff in den Donaukanal gelangt, welche aufgrund der Fließgeschwindigkeit des Wasser rasch nicht mehr nachweisbar waren. Vom Mitarbeiter der MA 45 konnte keine Umweltgefährdung festgestellt werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD Lehrgang „fliegerischer Einsatzleiter“

Den ÖFKAD-Lehrgang „fliegerischer Einsatzleiter“ absolvierten…
,

Update – Lockerungsmaßnahmen der Feuerwehr

Am Beginn der ÖBFV-Präsidialsitzung in Eisenstadt wurden am…
MA 68 Lichtbildstelle

Berufsfeuerwehr Wien löst „Alarmstufe 5“ bei Wohnhaus-Brand aus

Nach dem Hotelbrand am Abend des Vortages im zweiten Bezirk befand…

Feuerwehrleute retten Mann nach einem Herzstillstand das Leben

Am frühen Nachmittag bricht ein Mann nach einem plötzlichen…

Friedenslicht 2014

Auch heuer wieder kann das bereits zur Tradition gewordene Friedenslicht…

Trauer um Julian Wagner

Das österreichische und internationale Feuerwehrwesen hat mit…

Einsatztaucher bergen verlorene Uhr

Voriges Jahr im Sommer verlor ein Mann beim Schwimmen in der…