Im Gedenken an Nationalratspräsidentin Barbara Prammer

Integer, bescheiden, mutig und willensstark hat Frau Nationalratspräsidentin Barbara Prammer ihr Leben sowie ihre politische Laufbahn begangen. Als zielstrebige und sympathische Parlamentarierin hat sie im Sinne des Miteinanders Österreich in den letzten Jahren maßgeblich mitgeprägt. Umso tragischer ist es, dass Frau Prammer so früh aus diesem Leben gerissen wurde.

Stellvertretend für alle österreichischen Feuerwehren aber auch ganz persönlich bedanke ich mich bei Nationalratspräsidentin Prammer für ihr vorbildhaftes Wirken, ihr offenes Ohr für die Anliegen der österreichischen Feuerwehren und ihr unendlich großes Engagement im Sinne und Dienste unserer Republik.

Den Hinterbliebenen wünsche ich in diesen schweren Stunden viel Kraft und Stärke. Barbara Prammer wird durch ihre Taten weiterhin für uns alle präsent und für immer unvergessen sein.

In tiefer Trauer,
Albert Kern
Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

ServusTV bei der Feuerwehr

In der Sendungsreihe "Zeitlos - Schule des Lebens" sind Kinderreporter…

Energiekosten-Abfederung für Freiwillige Feuerwehren von Bund mit Gemeinden

Bund stellt Gemeinden insgesamt 50 Millionen Euro zur Abfederung…

Austausch im NÖ LFV

Am 15. März folgte das Zusammentreffen von Feuerwehrpräsident…

Gipfeltreffen der Feuerwehrpräsidenten

Spitzenfunktionäre aus Ungarn, Kroatien, Slowenien, Deutschland,…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

St. Martin im Mühlkreis ist erneut Feuerwehr-Weltmeister!

Selbst die brütend heißen Temperaturen von nahezu 40°C auf…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Frau und Hund bei ausgedehntem Zimmerbrand in der Brigittenau gerettet

Bei einem ausgedehnten Zimmerbrand in Wien – Brigittenau retten…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsvollbrand nach Verpuffung

Mit zwei Löschleitung bekämpfen Feuerwehrleute einen ausgedehnten…

Jugendliche kentert mit Kanu in der Alten Donau

Eine Jugendliche ist am 28.12.2020 mit einem Kanu bei starkem…
,

Feuerwehr steht für Massentests bereit

Das Bundeskanzleramt ist auf den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…
MA 68 Lichtbildstelle

Feuerwehrmuseum Wien mit Gütesiegel ausgezeichnet

Im Oktober 2018 wurde das Feuerwehrmuseum Wien beim Österreichischen…

Präsentationen und Statistik 2012 online

Nach der Durchführung der 3 Termine des ÖBFV Führungsseminars…

Dachstuhlbrand in Heurigenlokal

Am 22. März 2013 ist es in Neustift am Walde in einem Heurigenlokal…