ÖBFV-Richtlinien- / TRVB-DOWNLOAD-Abo

Bereits seit August 2011 ist der Download aller gültigen ÖBFV Richtlinien & TRVBs über den Webshop des ÖBFV möglich.  
Zahlreiche Kundengruppen, vom Architektenbüro bis hin zu Ziviltechniker uvm. nützen diese bequeme und schnelle Art der Beschaffung der derzeit gültigen Richtlinien.
Die Richtlinien stehen als PDF-Format dem Kunden online zur Verfügung, werden nach getätigter Bestellung mit dem Namen des Käufers versehen und können bei Bedarf bis zu fünfmal jederzeit erneut runtergeladen werden.
Da dieses Service sehr praktisch und komfortabel ist, bietet nun der Österreichische Bundesfeuerwehrverband absofort ein DOWNLOAD-Abo für alle gültigen Richtlinien im Webshop an.
Bei diesem Abo handelt es sich um folgendes:
Mit der Auswahl des Download Abos im Bestellvorgang einer ÖBFV Richtlinie oder TRVB wird Ihnen nach Erscheinen einer Folge-Ausgabe der jeweiligen Richtlinie ein neues PDF der bereits erworbenen ÖBFV Richtlinie/TRVB automatisch per Mail zugesandt.
Dieses Abo ist die perfekte Lösung, um immer den aktuellsten Stand der Richtlinien gespeichert zu haben, da Sie sich nicht mehr selbst um die Aktualisierung kümmern müssen.
Bei eventuellen Fragen steht Ihnen das ÖBFV Team sehr gerne zur Verfügung. Richten Sie bitte Ihr Anliegen per Mail an bestellung@bundesfeuerwehrverband.at

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Ableistung des Zivildienstes beim ÖBFV?

Das Generalsekretariat des ÖBFV sucht Zivildiener für das Jahr…

Gefährliche-Stoffe-Blattler aktualisiert

Die App „Gefährliche Stoffe“ ist Geschichte. „Die Kosten…

Österreichs Feuerwehren 2022/2023 – das Jahrbuch ist da!

Das Jahrbuch der österreichischen Feuerwehren für das Jahr…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Empfehlungen für Lockerungen

Bei der Wiederaufnahme des Regel-Dienstbetriebes ist besonders…

Offener Zimmerbrand fordert ein Todesopfer

In der Nacht auf den 17. März 2020 wurden die Einsatzkräfte…
Pkw prallt gegen Baum und fängt Feuer - ein SchwerverletzterMA 68 Lichtbildstelle

Pkw prallt gegen Baum und fängt Feuer – ein Schwerverletzter

Ein Pkw war laut Zeugenaussagen am 11.12.2018 ins Schleudern…

Wohnungsbrand in Wien Währing

Aus unbekannter Ursache war in der Nacht auf Freitag den 23.12.2016…

A23: Fahrzeug nach Kollision mit Mittelleitschien überschlagen

Aus unbekannter Ursache war in der Nacht auf den 05.01.2016 ein,…

Herausforderungen der Feuerwehr heute – auch für die Feuerwehrseelsorge

Am 25. Februar 2015 trafen sich in der Niederösterreichischen…

32. Ausbilderlehrgang des ÖBFV für Lehrkräfte der österr. Feuerwehrschulen

Von 17. bis 19.9.2012 fand an der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt…