Entenrettung in der Innenstadt

Am 14. April 2014 am späten Nachmittag war das Wetter zum Spazieren in der Innenstadt nicht sehr einladend. Das sahen aber zwei Enten ganz anders und mischten sich auf der Wollzeile unter das Volk. Dies blieb naturgemäß nicht lange unentdeckt und Passanten verständigten die Berufsfeuerwehr Wien, da sich die Enten auch ziemlich furchtlos auf die Straße begaben.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten an und konnten rasch eines der beiden Tiere vorsichtig einfangen und in einem Transportbehälter wieder in den Stadtpark zurückbringen. Die zweite Ente zog es vor diesen Weg alleine anzutreten und flog selbst zurück.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Erster BOS-Drohnenlehrgang

Diese Woche fand erstmals ein gemeinsamer Lehrgang von mehreren…

Feuer in der Küche: eine Tote

Aus bisher ungeklärter Ursache ist am 29.11.2017 in der Küche…
Berufsfeuerwehr rettet in aufwändiger Aktion eingeklemmte Katze

Berufsfeuerwehr Wien rettet in aufwändiger Aktion eingeklemmte Katze

Vor ein paar Wochen ein Hund im Lift, vor wenigen Tagen ein Igel…

Wohnungsvollbrand – Mieterin sprang bei Eintreffen der Feuerwehr aus dem Fenster

In den frühen Morgenstunden des 01.05.2017 war in einer Wohnhausanlage…

Kind nach Zimmerbrand gestorben

Zu einem tragisch verlaufenen Einsatz rückte die Berufsfeuerwehr…

Simmering: Kindergarten nach Brand in Müllraum von Berufsfeuerwehr Wien evakuiert

Die Berufsfeuerwehr Wien hat am 17.02.2016 einen Kindergarten…

PKW kollidiert mit Straßenbahn

Am 7. Juli 2015 morgens kam es im Kreuzungsbereich Arbeitergasse…

Internationale Feuerwehrgeschichtsforschung bleibt in österreichischer Hand

Der damalige Mentor der österreichischen Feuerwehrgeschichtsforschung,…