Verkehrsunfall auf Autobahn

Am 24. Februar 2014 waren nach einem Verkehrsunfall zwei PKW, einer davon am Autodach, verkehrsbehindernd zum Stillstand gekommen. Die Fahrzeuginsassen wurden bereits vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde der am Autodach liegende PKW „händisch“ wieder auf die Räder gestellt und mittels Abschleppfahrzeug von der Autobahn entfernt. Der zweite PKW wurde nach Wechseln des Hinterrades provisorisch fahrbereit gemacht, um diesen ebenso von der Autobahn entfernen zu können.
 

Nach einem Verkehrsunfall waren zwei PKW, einer davon am Autodach, verkehrsbehindernd zum Stillstand gekommen. Die Fahrzeuginsassen wurden bereits vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde der am Autodach liegende PKW „händisch“ wieder auf die Räder gestellt und mittels Abschleppfahrzeug von der Autobahn entfernt. Der zweite PKW wurde nach Wechseln des Hinterrades provisorisch fahrbereit gemacht, um diesen ebenso von der Autobahn entfernen zu können.Nach einem Verkehrsunfall waren zwei PKW, einer davon am Autodach, verkehrsbehindernd zum Stillstand gekommen. Die Fahrzeuginsassen wurden bereits vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde der am Autodach liegende PKW „händisch“ wieder auf die Räder gestellt und mittels Abschleppfahrzeug von der Autobahn entfernt. Der zweite PKW wurde nach Wechseln des Hinterrades provisorisch fahrbereit gemacht, um diesen ebenso von der Autobahn entfernen zu können.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

COVID 3-G-Regel Hinweis für den Dienstbetrieb
,

3-G-Regel-Hinweis für Feuerwehren online zur Verfügung

Für Veranstaltungen oder den Dienstbetrieb hat der ÖBFV eine…
Arbeiter stürzt auf Baustelle ab und wird mit Drehleiter geborgenBerufsrettung Wien

Arbeiter stürzt auf Baustelle ab und wird mit Drehleiter geborgen

Verletzungen unbestimmten Grades zog sich ein Bauarbeiter am…

Rauchmelder-Aktion!

Bei dieser Aktion der ÖBFV Medien GmbH können österreichische…
Brennendes Hybridfahrzeug von Berufsfeuerwehr Wien gelöscht

Brennendes Hybridfahrzeug von Berufsfeuerwehr Wien gelöscht

Der Fahrer des Pkw bemerkte am 03.04.2018, dass Rauch aus dem…
Autobusunfall mit LKW fordert drei Leichtverletzte

Autobusunfall mit LKW fordert drei Leichtverletzte

Aus noch unbekannter Ursache kam es am 23.10.2017 in Wien - Leopoldstadt…

Zimmerbrand

Im ersten Stock eines Mehrparteienwohnhauses in Wien – Favoriten…

Bei Kellerbrand 25 Personen evakuiert

Am Abend des 16. März 2015 ist es in Wien Favoriten zu einem…