Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 17.02.2014

Am heutigen Tag wurde von der Civil Protection (slowenischer Zivilschutz) eine Wetterwarnung bekanntgegeben. Darin wird vor einem rasanten Anstieg der Flusspegel von bis zu 3 m gewarnt. Aus diesen Grund werden bei den künftigen Kontrollfahrten der Aggregate verstärkt die Pegelstände der nahegelegenen Flüsse sowie der Grundwasserstand kontrolliert.
Im Laufe des Nachmittags wurde das Wiener Kontingent von der Civil Protection (slowenischer Zivilschutz) nach Laze zur Unterstützung der örtlichen Kräfte angefordert. In Laze drohen Ortsteile vom steigenden Wasserpegel überschwemmt zu werden. Deshalb wurden gemeinsam mit der örtlichen Feuerwehr sowie Bewohner des Ortes Sandsäcke befüllt und Dämme zum Schutz errichtet. Die Arbeiten erstreckten sich bis in die späten Abendstunden und werden am morgigen Tag mit der Unterstützung des THW weitergeführt.

Am heutigen Tag wurde von der Civil Protection (slowenischer Zivilschutz) eine Wetterwarnung bekanntgegeben. Darin wird vor einem rasanten Anstieg der Flusspegel von bis zu 3 m gewarnt. Aus diesen Grund werden bei den künftigen Kontrollfahrten der Aggregate verstärkt die Pegelstände der nahegelegenen Flüsse sowie der Grundwasserstand kontrolliert.
Im Laufe des Nachmittags wurde das Wiener Kontingent von der Civil Protection (slowenischer Zivilschutz) nach Laze zur Unterstützung der örtlichen Kräfte angefordert. In Laze drohen Ortsteile vom steigenden Wasserpegel überschwemmt zu werden. Deshalb wurden gemeinsam mit der örtlichen Feuerwehr sowie Bewohner des Ortes Sandsäcke befüllt und Dämme zum Schutz errichtet. Die Arbeiten erstreckten sich bis in die späten Abendstunden und werden am morgigen Tag mit der Unterstützung des THW weitergeführt.Am heutigen Tag wurde von der Civil Protection (slowenischer Zivilschutz) eine Wetterwarnung bekanntgegeben. Darin wird vor einem rasanten Anstieg der Flusspegel von bis zu 3 m gewarnt. Aus diesen Grund werden bei den künftigen Kontrollfahrten der Aggregate verstärkt die Pegelstände der nahegelegenen Flüsse sowie der Grundwasserstand kontrolliert.Im Laufe des Nachmittags wurde das Wiener Kontingent von der Civil Protection (slowenischer Zivilschutz) nach Laze zur Unterstützung der örtlichen Kräfte angefordert. In Laze drohen Ortsteile vom steigenden Wasserpegel überschwemmt zu werden. Deshalb wurden gemeinsam mit der örtlichen Feuerwehr sowie Bewohner des Ortes Sandsäcke befüllt und Dämme zum Schutz errichtet. Die Arbeiten erstreckten sich bis in die späten Abendstunden und werden am morgigen Tag mit der Unterstützung des THW weitergeführt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Gebäudevollbrand in KleingartenanlageMA 68 Lichtbildstelle

Gebäudevollbrand in Kleingartenanlage

Ein nächtlicher Vollbrand eines Kleingartenhauses hat sich am…

Ein Toter und ein Verletzter nach Unfall auf Baustelle

Auf einer Baustelle in Wien-Penzing wurden gestern Nachmittag…

Kellerbrand schneidet Bewohnern Fluchtweg ab

Am Vormittag des 15. Mai 2016 kam es aus unbekannter Ursache…

Werkstättenbrand – Hausbewohner vom Brandrauch eingeschlossen.

In der Nacht von Silvester auf Neujahr sind in Wien – Wieden…

Personenbefreiung aus Aufzugsanlage nach technischem Defekt

Von einer Aufzugsfirma wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einer…

Entstehungsbrand am Dach eines Kaufhauses

Am späten Nachmittag des 2. März 2015 haben Angestellte eines…

Baugerüst droht umzustürzen

Am Nachmittag des 15. März 2014 bemerkten Polizisten, dass sich…