Zimmerbrand in Wien Rudolfsheim-Fünfhaus

Am 25. Dezember 2013 Nachmittag war aus bisher noch unbekannter Ursache in einer Wohnung im 1.Stock ein Zimmervollbrand entstanden. Die Wohnungsinhaberin konnte sich mit ihrer Enkeltochter selbstständig retten und lies die Wohnungstüre offen stehen.
Bei Ankunft der Einsatzkräfte der Wiener Berufsfeuerwehr schlugen aus einem Wohnungsfenster bereits meterhohe Flammen bis auf die Höhe des darüber liegenden Laubenganges.
Durch den Brand waren die Wohnung und das Stiegenhaus stark verraucht worden.
Sofort wurde unverzüglich eine Löschleitung unter Atemschutz sowie eine Löschleitung im Aussenangriff vorgenommen, wodurch die Brandintensität rasch gebrochen und der Brand in weiterer Folge gelöscht werden konnte.
Gleichzeitig kontrollierte ein Atemschutztrupp das Stiegenhaus und sorgte für die Ableitung des Brandrauches. Eine Person wurde mittels Fluchtfiltermaske aus einer Wohnung geleitet und an den Rettungsdienst übergeben. Die Brandrauchentlüftung der stark verrauchten Wohnung sowie des Stiegenhauses wurde mit einem Hochleistungslüfter durchgeführt.
Für die Dauer des Einsatzes war die Weiglgasse auf der Höhe Jehringgasse für den Verkehr teilweise gesperrt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wien: Zehn Verletzte bei Kellerbrand

Bei einem Kellerbrand in Wien – Ottakring wird ein Wohngebäude…

Mann stirbt bei Zimmerbrand

Bei einem Zimmerbrand in Neubau kam am 11.03.2021 eine Person…
,

Weitere Lockerungen im Feuerwehrwesen geplant

In der letzten Videokonferenz der Landesfeuerwehrkommandanten…
Abbruch einer Vorstellung im Theater in der Josefstadt nach Wasserrohrbruch

Abbruch einer Vorstellung im Theater in der Josefstadt nach Wasserrohrbruch

Während am 11.09.2018 auf der Bühne des Theater in der Josefstadt…
Großes Engagement der Mitglieder der Feuerwehrjugend und des Katastrophenhilfsdienstes Wien

Großes Engagement der Mitglieder der Feuerwehrjugend und des Katastrophenhilfsdienstes Wien

Zahlreiche Einsätze, wie beispielsweise beim großen Sturmtief…

Wiener Feuerwehrmuseum bei der Lange Nacht der Museen

  Am Gründungsort der ältesten Berufsfeuerwehr der Welt können…

Fahrzeugüberschlag auf der Südost-Tangente

Aus derzeit unbekannter Ursache hatte sich am 25.09.2015 gegen…

Landesseniorentreffen im LFV Steiermark

Über 2.500 Gäste folgten der Einladung zum Landesseniorentreffen…