Langjähriger LFKDT von Oberösterreich Karl Salcher verstorben

Das Landes-Feuerwehrkommando Oberösterreich macht die traurige Mitteilung, dass unser langjähriger Landes-Feuerwehrkommandant

Herr Ehren-Landesbranddirektor
Karl SALCHER

Träger des Großen Ehrenzeichens
für Verdienste um die Republik Österreich,
des Großen Goldenen Ehrenzeichens des Landes Oberösterreich, des Oö. Feuerwehr-Verdienstkreuzes 1. Stufe,
sowie zahlreicher hoher nationaler und internationaler Auszeichnungen

am Mittwoch, 8. Mai 2013 im 85. Lebensjahr
vom Allmächtigen abberufen wurde.

Wir erweisen unserem lieben Verstorbenen in Dankbarkeit für seine langjährige Tätigkeit für den Oö. Landes-Feuerwehrverband die letzte Ehre.
Die Verabschiedung mit Rosenkranz und hl. Requiem feiern wir am Donnerstag, den 16. Mai 2013 um 13:30 Uhr in der Pfarrkirche Reichraming.

Treffpunkt für die Trauerfeierlichkeit ist um 13:00 Uhr bei der Pfarrkirche Reichraming.
Die Teilnahme erfolgt in Uniform.

Vom Landes-Feuerwehrkommando wird ein Fahrdienst eingerichtet, Abfahrt ist um 11:30 Uhr im Landes-Feuerwehrkommando Oö., Linz – Petzoldstraße 43. Wir ersuchen bei Bedarf um Anmeldung im Sekretariat LFKDO per Mail office@ooelfv.at oder Tel. 0732/770122-204.

Der Landes-Feuerwehrkommandant
Dr. Wolfgang Kronsteiner

Linz, im Mai 2013

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Feuerwehr-Tunneltraining auf höchstem Niveau

Seit 2021 haben österreichische Feuerwehrmitglieder die Möglichkeit,…
,

ÖFKAD – Seminar Krisenkommunikation

Von 14. bis 16. Oktober nahmen 11 Feuerwehrmitglieder aus 4 Bundesländern…
,

ÖFKAD-Webinar: Künstliche Intelligenz

21. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Künstliche Intelligenz In diesem…
,

FJ Multiplikatorenseminar zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 3. Oktober nicht dabei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Zum Safer Internet Day

Wir alle sind fast rund um die Uhr online. Die Kommunikation…

Feuerwehr warnt vor „alternativen Heizlösungen“

„Die Angst vor einem kalten Winter und explodierenden Energiepreisen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Neuerlich rettet Feuerwehr mehrere Entenküken

Eine Entenfamilie wurde von der Berufsfeuerwehr Wien am 20.05.2021…
,

Update – Lockerungsmaßnahmen der Feuerwehr

Am Beginn der ÖBFV-Präsidialsitzung in Eisenstadt wurden am…
,

Lasst die Spiele beginnen!

Am 12. Juli war es nach jahrelangen Vorbereitungen endlich soweit…

Dank und Anerkennung an die politische Landesführung des Burgenlandes

Im Rahmen einer besonderen Feierlichkeit im Landhaus Eisenstadt…