
2. Seminar Ausbildungsmethodik für Ausbilder der österreichischen Feuerwehrschulen in der NÖ Landes-Feuerwehrschule
Wie schon im vorigen Jahr haben sich auch gleich zu Beginn des…

Referats- und Sachgebietsleiter für die 17. Funktionsperiode bestellt
Bei der 315. Präsidialsitzung konnten die Leitungen der Referate…

Wieder Klassifizierung von Historischen Feuerwehr-Automobilen
Am 19. November 2012 konnte die Jurorengruppe um Hans Sallaberger…

„Pro Merito – Verleihungsveranstaltung“ in Seibersdorf
„Pro Merito“ wird seit vielen Jahren vom Geschäftsfeld Radiation…

Internationale Feuerwehrgeschichtsforschung bleibt in österreichischer Hand
Der damalige Mentor der österreichischen Feuerwehrgeschichtsforschung,…

CD „Wir sind Kameraden“ von Andreas Fulterer ab sofort erhältlich
Nachdem Andreas Fulterer das Lied „Wir sind Kameraden“ als…

Österreichisches Feuerwehrwesen beim Tag der offenen Tür im Innenministerium vorgestellt
Der österreichische Nationalfeiertag – 26.10.2012 – stand…

Neue Info- und Gefahrenblätter der SG 3.3 und 4.6 online
Als Unterstützung für die Feuerwehren und ihre Mitglieder haben…

Fachtagung des SG 1.5 “Historische Großbrände in Österreich”
Unter der Leitung von Ehren-Oberbrandrat Johann Sallaberger tagten…

Strategiekonferenz – Start in die neue Funktionsperiode
Erste Weichenstellungen nach der Wahl am 8. September 2012 in…

Zivilschutz-Probealarm am 6. Oktober 2012
Jährlich findet österreichweit am ersten Samstag im Oktober…

Neuer CTIF-Präsident gewählt
Am Mittwoch, den 20. September 2012 fand die Delegiertenversammlung…