
ÖBFV – Arbeit und Erreichbarkeiten
Der ÖBFV hat seine Arbeit und Services an die Lage in der Corona-Krise…
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2020/03/grafik_homepage_feuerwehrfamilie_kleiner.jpg
1125
2000
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2020-03-17 10:33:502020-04-08 09:12:51Alternativen zu persönlichen Treffen
Feuerwehren – Einsatzbereitschaft oberstes Ziel
Die österreichischen Feuerwehren erfüllen trotz der aktuellen…
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2020/03/KAT_Linz2019_Kollinger-205.jpg
533
800
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2020-03-12 14:37:432020-04-08 09:13:11FPräs Kern zur aktuellen Lage
Teilnahme beim Forum ZUKUNFT | FREIWILLIGE | ZIVILSCHUTZ!
Österreich lebt von all jenen, die mehr tun als sie eigentlich…

Information zu SARS-CoV-2 / COVID-19 – “Coronavirus”
Die momentane Situation ist eine große Herausforderung für…

App „Gefahrgut-Blattler“ in neuem Layout
Bereits seit 2013 existiert der gedruckte und spiralisierte „Gefahrgut-Blattler“,…

Forum Alpbach 2020: Input der Feuerwehr gefragt
Zwei Mitglieder österreichischer Feuerwehren haben heuer die…

Übergangsfrist mit @bundesfeuerwehrverband.at endet
Die Mail-Endung @bundesfeuerwehrverband.at wird mit Ende Jänner…

Meine Feuerwehr im Internet – Erster Workshop abgehalten!
In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…

Umstellung auf FW – Kennzeichen
Die rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen für die…

Projektgruppe der Einsatzorganisationen zum Thema Drohnen
Drohnen, oder unbemannte Luftfahrzeuge, sind nicht nur im privaten…

