Österreichs Feuerwehren sind Vorbild für Moldau

Drei interessante Tage in der Republik Moldau gehen zu Ende. Der Landesfeuerwehrverband Vorarlberg hat in Moldau mit einer unabhängigen NGO vor zehn Jahren unter der Federführung von Hans Kohler begonnen, Freiwillige Feuerwehren gemeinsam mit den Gemeinden aufzubauen. Vertreter der Gemeinden und des Katastrophenschutzes aus dem Nachbarland Ukraine wurden im Rahmen einer vom Österreichischen Gemeindebund organisierten Exkursion eingeladen, sich in der Republik Moldau von den etablierten Feuerwehren ein Bild zu machen und Gemeinden zu sehen, die gerade in der Feuerwehr-Gründungsphase sind. “Die Zusammenarbeit zwischen den Gemeindebünden sowie den Feuerwehren in Österreich, in Moldau sowie auch in der Ukraine soll künftig vertieft und weiter ausgebaut werden”, sind sich der Initiator Hans Kohler, die österreichische Botschafterin in Moldau Stella Avallone, Gemeindebundpräsident Alfred Riedl und Feuerwehrpräsident Robert Mayer einig.

In der nächsten Ausgabe von FEUERWEHR.AT wird ausführlich über das Projekt sowie die Erkenntnisse berichtet.

6W2A0187

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Das ist Feuerwehr Österreich

"Das was in den letzten Tagen passiert ist, gibt einem zu Denken.…

Rettungsauto bei Unfall umgestürzt – mehrere Verletzte

Am 23.05.2017 war aus bisher unbekannter Ursache ein Pkw mit…

Hand eingeklemmt – Feuerwehr befreit schwer verletztes Kleinkind

Aus unbekannten Gründen ist ein zweijähriges Mädchen am 07.03.2017…

Mann bei Serienunfall unter Fahrzeug eingeklemmt

Donnerstagmorgen (12.01.2017) ereignete sich auf der A4 in der…

Wenn Ausbilder die Schulbank drücken!

Auch heuer waren wieder AusbilderkollegInnen von den Feuerwehrschulen…

Brand Imbisslokal

Aus unbekannter Ursache war es in den späten Abendstunden des…