Intensiver Austausch in Feldkirch

Nach einem Rundgang mit dem Vorarlberger Landesfeuerwehrinspektor LBD Herbert Österle und einem Besuch des Lehrgangs „Feuerwehr-Management“ in der Landesfeuerwehrschule, folgten Gespräche mit den Bezirksfeuerwehrinspektoren sowie im Anschluss daran mit den Abteilungsleitern sowie mit einigen Kommandanten. Die größer werdende Herausforderung der Tageseinsatzbereitschaft, die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Feuerwehrsystem ganz allgemein (ehrenamtliche Mitglieder übernehmen öffentliche Aufgaben), aber auch das Spannungsfeld des umfangreichen Leistungsspektrums der Feuerwehren waren unter anderem Inhalt des Zusammentreffens. Der hohe Stellenwert des vorbeugenden Brandschutzes wurde besonders hervorgehoben.

Nach der Reise in den Westen folgen als nächste Stationen die Bundeshauptstadt Wien sowie der Landesfeuerwehrverband Burgenland.

Fotos: LFV Vorarlberg

ÖBFV Präsident auf Besuch in VBG-9184

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Internationale Feuerwehrbewerbe 2026 in Österreich und Tschechien!

Der internationale Feuerwehrverband CTIF hat vor kurzem die neuen…

Action – Spannung – Teamgeist: beim 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb im oststeirischen Weiz!

Zum 25. Jubiläum blicken am 23. August 2025 alle ins oststeirische…

Gemeindebund: „Wir müssen uns auf die Kernaufgaben konzentrieren.“

Die österreichischen Feuerwehren sind in den Gemeinden tief…

Jetzt einreichen: FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf 2025!

Auch für 2025 stellt FELIX Austria aus Mattersburg wieder €…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

BSW- und BSB-Ausbildung

Seitens des TRVB-AK wird hiermit eindeutig klargestellt, dass…

Feierliche Eröffnung der Internationalen Feuerwehr-Bewerbe in Celje

Vor der beeindruckenden Kulisse des Fußballstadions von Celje…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Lkw-Unfall auf Wiener Tangente

Ein schwerer Lkw-Unfall legt am 31.03.2022 den Verkehr auf der…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Jugendlicher bei Zimmerbrand über eine Drehleiter gerettet

Bei einem Zimmerbrand in der Heiligenstädter Straße in Wien-Döbling…
,

Brandschutz in den eigenen vier Wänden

Aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation verbringen derzeit viele…
Autobusunfall mit LKW fordert drei Leichtverletzte

Autobusunfall mit LKW fordert drei Leichtverletzte

Aus noch unbekannter Ursache kam es am 23.10.2017 in Wien - Leopoldstadt…

Statistik der österreichischen Feuerwehren 2013

HARD FACTS 4.841 Feuerwehren mit 337.673 Feuerwehrmitgliedern…

Verkehrsunfall auf Autobahn

Am 24. Februar 2014 waren nach einem Verkehrsunfall zwei PKW,…