Vollbesetzer Pritschenwagen umgestürzt

Aus bislang ungeklärter Ursache war am 23.05.2017 ein vollbesetzter Pritschenwagen von der Fahrbahn abgekommen. In weiterer Folge hat der Wagen einen Ampelmast überfahren und war dann umgestürzt. Bei dem Unfall wurden mehrere Personen verletzt, darunter eine Passantin.
 
Hinter dem Unfallfahrzeug war zufällig ein Rettungswagen unterwegs. Die Besatzung dieses Fahrzeuges begann sofort mit der Versorgung der Verletzten und verständigte weitere Einsatzkräfte. Im Pritschenwagen waren noch vier weitere verletzte Personen, die von den eingetroffenen Feuerwehrleuten der Berufsfeuerwehr Wien
gerettet wurden. 
 
Die Verletzten wurden an die Berufsrettung Wien zur notfallmedizinischen Versorgung übergeben. Mit dem Rettungshubschrauber wurde eine schwerverletzte Person ins Krankenhaus geflogen.
 
Der umgestürzte Pritschenwagen wurde mit der Seilwinde eines Feuerwehrfahrzeuges auf die Räder gestellt und mit dem Abschleppfahrzeug der Feuerwehr weggebracht. Die Fahrbahn wurde provisorisch gereinigt. Um die defekte Ampel kümmerte sich die zuständige Fachdienststelle der Stadt Wien. 
 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche 2025 – weitere Infos veröffentlicht

Die österreichischen Feuerwehren stehen nicht nur für den Schutz…
© Brandboxx_studiosoco

Auf nach Salzburg!

Noch kein Ticket für die Betriebsfeuerwehr-Fachtagung? Die…

Prüfung nicht mehr erforderlich

Aufgrund einer umfassenden Evaluierung wird die Forderung nach…
,

NPO-Fonds einmal mehr verlängert

Die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr den Fonds für Non-Profit-Organisationen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verkehrsunfall: schwerverletzte Frau aus deformierten PKW befreit

Eine schwerverletzte Frau wird nach einem Verkehrsunfall am frühen…

Drei zum Teil schwerverletzte Personen nach Zimmerbrand in Ottakring

Bei einem Brand einer Wohnung im ersten Stock in einem dreigeschossigen…

Verkehrsunfall A 23

Am 4. Juli 2015 Vormittag kam auf der A 23 Fahrtrichtung Nord…

PKW Brand A23

Am Vormittag des 3. November 2014 ist es auf der A23 zu einem…