Ab 21. Februar 2022 wieder Anträge beim NPO-Fonds möglich

Freiwillige Feuerwehren können Unterstützung für das vierte Quartal 2021 erhalten – Anträge sind bis 30. April möglich.

Um gemeinnützige Einrichtungen – von Sport- und Kulturvereinen über Umwelt-NGO bis hin zu anerkannten Glaubensgemeinschaften und Freiwilligen Feuerwehren – bestmöglich durch die Corona-Krise zu bringen, haben Parlament und Bundesregierung den Unterstützungsfonds für Non-Profit-Organisationen (NPO-Fonds) ins Leben gerufen. Damit konnten bisher rund 23.000 Vereine und andere gemeinnützige Organisationen mit fast 700 Mio. Euro unterstützt werden. Da viele Einrichtungen seit dem Herbst erneut mit immensen COVID-bedingten Schwierigkeiten kämpfen, haben sich Vizekanzler Werner Kogler und Ehrenamtsministerin Elisabeth Köstinger erfolgreich dafür eingesetzt, dass der NPO-Fonds verlängert und auf insgesamt 1,075 Mrd. Euro aufgestockt wurde. Unterstützung für das 4. Quartal 2021 kann ab 21. Februar über die elektronische Plattform www.npo-fonds.at beantragt werden. Auf dieser Website finden sich auch bereits die Richtlinien und alle Detailinformationen. Anträge über das 4. Quartal 2021 sind bis 30. April 2022 möglich.

Quelle: Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Train the Trainer Bodenbrandbekämpfung

Am 6. Mai trafen sich 17 Ausbilder aus acht Landesfeuerwehrverbänden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Feuerwehr dankt Arbeitgebern

Vier statt üblicherweise zwei Jahre hat es gedauert, bis der…
Arbeiter stürzt auf Baustelle ab und wird mit Drehleiter geborgenBerufsrettung Wien

Arbeiter stürzt auf Baustelle ab und wird mit Drehleiter geborgen

Verletzungen unbestimmten Grades zog sich ein Bauarbeiter am…
Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Wien-Favoriten

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Wien-Favoriten

Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw an der Kreuzung Gudrunstraße…

Drei Verletzte nach Unfall mit Schwertransporter auf der A22

Ein LKW mit Anhänger ist in der Nacht auf Mittwoch (23.03.2016)…

14. Strategiekonferenz des ÖBFV

Am 3. und 4. November fand – erstmals im neuen Bundesfeuerwehrzentrum…

Bundeskanzler Werner Faymann dankt den Feuerwehrmitgliedern

Der Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…