16 Personen bei Wohnungsbrand in Wien-Alsergrund gerettet

Bei einem Zimmerbrand in einem sechsstöckigen Mehrparteienhaus in Wien-Alsergrund wurden fünf Personen verletzt. Der Brand brach am 18.04.2021 in einer Wohnung im 1.OG aus, dichter Rauch drang in das Stiegenhaus und versperrte den WohnungsinhaberInnen den Fluchtweg. Die Berufsfeuerwehr Wien konnte den Brand mit zwei Löschleitungen rasch unter Kontrolle bringen.

Das Feuer brach aus derzeit ungeklärter Ursache in einem Zimmer einer Wohnung im 1. OG aus. Die Flammen griffen rasch auf sämtliche Einrichtungsgegenstände über. Als die Wohnungsinhaberin auf den Brand aufmerksam wurde, flüchtete diese ins Freie. Dichter Rauch drang durch die offenstehende Wohnungstüre in das Stiegenhaus und versperrte den weiteren Bewohnern den Fluchtweg. Ein Mann flüchtete dabei auf das Fensterbrett einer Wohnung im 5. OG und rief um Hilfe. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen die Flammen bereits aus einem Fenster der Wohnung und drohten auf das darüberliegende Geschoß überzugreifen.

Unverzüglich wurde mit der Personenrettung über die Drehleiter begonnen, zur Sicherheit wurde auch ein Sprungkissen in Stellung gebracht. Zeitgleich drangen mehrere Atemschutztrupps in das dicht verrauchte Stiegenhaus vor und brachten mehrere Wohnparteien mittels Fluchtfiltermasken ins Freie.

Durch einen umfassenden Löschangriff – auch eine Löschleitung im Außenangriff über eine Drehleiter kam zum Einsatz – konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und die weitere Ausbreitung verhindert werden. Das Stiegenhaus wurde zur Entrauchung mittels Hochleistungslüftern belüftet. Mehrere Wohnungen mussten zur Kontrolle durch die Feuerwehr geöffnet werden.

Insgesamt wurden 16 Personen durch die Einsatzkräfte gerettet und an die Berufsrettung Wien übergeben, die mit dem Katastrophenzug und etlichen Rettungsfahrzeugen vor Ort war. Fünf Personen mussten zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Derzeit finden noch Nachlösch- und Sicherungsarbeiten statt.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen der Polizei.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

3. Fachtagung der österreichischen Betriebsfeuerwehren 2024

Am 23. und 24. Mai 2024 findet in Salzburg erneut die Fachtagung…

Frau stirbt bei Brand in Einfamilienhaus in Wien – Floridsdorf

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Floridsdorf Montagnachmittag…

Verkehrsunfall in Wien Donaustadt

Freitagmittag (17.03.2017) kam es an der Kreuzung Groß-Enzersdorfer…

Tiroler Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2017 in Silz!

Bereits zum dritten Mal nach 1963 und 1972, also dem ersten…

Pkw prallte gegen Brückengeländer – Lenker lief nach Unfall davon

Aus bisher unbekannter Ursache war Dienstagnacht (13.12.2016)…

Knapp 120 Offiziere beim 38. ÖBFV-Führungsseminar

Nach dem Startschuss des heurigen ÖBFV Führungsseminars von…

Das Sicherheitsrezept für die Küche

Mehr als die Hälfte aller Brände entstehen im privaten Bereich.…