16 Personen bei Wohnungsbrand in Wien-Alsergrund gerettet

Bei einem Zimmerbrand in einem sechsstöckigen Mehrparteienhaus in Wien-Alsergrund wurden fünf Personen verletzt. Der Brand brach am 18.04.2021 in einer Wohnung im 1.OG aus, dichter Rauch drang in das Stiegenhaus und versperrte den WohnungsinhaberInnen den Fluchtweg. Die Berufsfeuerwehr Wien konnte den Brand mit zwei Löschleitungen rasch unter Kontrolle bringen.

Das Feuer brach aus derzeit ungeklärter Ursache in einem Zimmer einer Wohnung im 1. OG aus. Die Flammen griffen rasch auf sämtliche Einrichtungsgegenstände über. Als die Wohnungsinhaberin auf den Brand aufmerksam wurde, flüchtete diese ins Freie. Dichter Rauch drang durch die offenstehende Wohnungstüre in das Stiegenhaus und versperrte den weiteren Bewohnern den Fluchtweg. Ein Mann flüchtete dabei auf das Fensterbrett einer Wohnung im 5. OG und rief um Hilfe. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen die Flammen bereits aus einem Fenster der Wohnung und drohten auf das darüberliegende Geschoß überzugreifen.

Unverzüglich wurde mit der Personenrettung über die Drehleiter begonnen, zur Sicherheit wurde auch ein Sprungkissen in Stellung gebracht. Zeitgleich drangen mehrere Atemschutztrupps in das dicht verrauchte Stiegenhaus vor und brachten mehrere Wohnparteien mittels Fluchtfiltermasken ins Freie.

Durch einen umfassenden Löschangriff – auch eine Löschleitung im Außenangriff über eine Drehleiter kam zum Einsatz – konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und die weitere Ausbreitung verhindert werden. Das Stiegenhaus wurde zur Entrauchung mittels Hochleistungslüftern belüftet. Mehrere Wohnungen mussten zur Kontrolle durch die Feuerwehr geöffnet werden.

Insgesamt wurden 16 Personen durch die Einsatzkräfte gerettet und an die Berufsrettung Wien übergeben, die mit dem Katastrophenzug und etlichen Rettungsfahrzeugen vor Ort war. Fünf Personen mussten zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Derzeit finden noch Nachlösch- und Sicherungsarbeiten statt.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen der Polizei.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Christbaum-Brand in Wohnung in Penzing

Ein mehrstöckiges Reihenhaus in Penzing wird am 11.01.2023 durch…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Mann stirbt bei Brand in Wohnhaus

Bei einem Zimmerbrand in einem mehrstöckigen Wohngebäude in…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Einsatzbilanz Silvesternacht

In der vergangenen Silvester-Dienstschicht rückt die Berufsfeuerwehr…

Einsatzreiche Nacht für die Berufsfeuerwehr Wien

Die Berufsfeuerwehr Wien rückte in der vergangenen Nacht zu…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Österreichische Feuerwehren helfen belgischer Bevölkerung nach Jahrhundert-Hochwasser

Nach einem Hilfsansuchen beim Innenministerium sind 103 Feuerwehrleute…

Zwei Todesopfer nach Brand in Einfamilienhaus in Wien-Inzersdorf

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Paminagasse in…
Berufsfeuerwehr Wien richtet umgekippten Betonpumpen-Lkw auf

Berufsfeuerwehr Wien richtet umgekippten Betonpumpen-Lkw auf

Zu einem technisch aufwändigen Einsatz wurde die Berufsfeuerwehr…

Ein Schwerverletzter nach nächtlichem Geschäftsbrand

Bei einem Geschäftsbrand in Rudolfsheim-Fünfhaus wurde in der…

Zahlreiche Feuerwehreinsätze durch Sturmereignis

Im gesamten Wiener Stadtgebiet mussten die Einsatzkräfte der…

Zimmerbrand in Wien – Favoriten

In der Nacht auf Freitag den 15. Juli 2016 ist in einem dreigeschossigen…

Pkw in Hauseinfahrt abgestürzt

Am 27. Mai 2014 bemerkte in Wien-Döbling…

Ausgedehnter Kellerbrand

Am 28. August 2013 ereignete sich in den frühen Morgenstunden…