Feuerwehrleute retten mehrere Hausbewohner

Feuerwehrleute retten am 18.11.2020 mehrere Hausbewohner bei einem nächtlichen Brand in Wien – Landstraße. Drei Atemschutztrupps bekämpften den Wohnungsvollbrand.

Beim Eintreffen der alarmierten Berufsfeuerwehr Wien schlugen Flammen aus den Fenstern der hofseitig gelegenen Wohnung im 4. Stock des Mehrparteienwohnhauses. Die Bewohnerin der Brandwohnung konnte noch rechtzeitig aus der Wohnung flüchten.

Feuerwehrleute legten unverzüglich eine Löschleitung über das Stiegenhaus zur Brandwohnung. Zeitgleich wurde eine weitere Löschleitung für den Außenangriff vorbereitet. Unter Atemschutz  drangen die Feuerwehrleute in die in Vollbrand stehende Wohnung ein, um den Brand zu  bekämpfen.

Parallel zur Brandbekämpfung kontrollierten Atemschutztrupps angrenzende und über dem Brandgeschoß gelegene Wohnungen. Mehrere HausbewohnerInnen mussten ausgestattet mit Fluchtfiltermasken über das Stiegenhaus in Sicherheit gebracht werden.

Insgesamt drei Atemschutztrupps wurden eingesetzt um den Brand vollständig abzulöschen und die notwendigen Kontroll- und Nachlöscharbeiten durchzuführen.

Sieben HausbewohnerInnen wurden im Katastrophenzug der Berufsrettung Wien betreut, drei von ihnen mussten notfallmedizinisch versorgt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Ursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

PKW kippte nach Kollision mit mehreren Pollern auf die SeiteMA 68 Lichtbildstelle

PKW kippte nach Kollision mit mehreren Pollern auf die Seite

In Seitenlage kam ein PKW nach der Kollision mit mehreren Pollern…

Bauarbeiter abgestürzt – Rettung durch Höhenretter der Feuerwehr

Ein Bauarbeiter stürzte am 19.05.2017 gegen Mittag auf einer…

Knapp 120 Offiziere beim 38. ÖBFV-Führungsseminar

Nach dem Startschuss des heurigen ÖBFV Führungsseminars von…

CTIF Jugendleiterkommission tagte in Opole

Im Rahmen der 20. Internationalen Jugendbegegnung trat am 25.…

Statistik der österreichischen Feuerwehren 2013

HARD FACTS 4.841 Feuerwehren mit 337.673 Feuerwehrmitgliedern…

Lkw-Anhänger stürzt auf Pkw

  Wien (OTS) – Heute in der Früh kam es an der Kreuzung…

32. Ausbilderlehrgang des ÖBFV für Lehrkräfte der österr. Feuerwehrschulen

Von 17. bis 19.9.2012 fand an der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt…