COVID-19-Beauftragte

Die Änderungen der COVID-19-Lockerungsverordnung sehen ab 1. Juli bei Veranstaltungen mit mehr als 100 Teilnehmern neben einem COVID-19-Präventionskonzept auch die Bestellung eines COVID-19-Beauftragten vor. Wenngleich eine Ausbildung nicht vorgeschrieben ist, bedingt doch die Sorgfalt des Veranstalters den Einsatz von qualifizierten Mitarbeitern. Das Rote Kreuz bietet den Kurs exklusiv für Feuerwehren zu einem günstigeren Preis an (€ 119,- statt regulär € 149,-).

Intensivkurs, e-Learning

Dieser Online-Kurs vermittelt grundlegende und fachliche Kompetenzen die es zukünftigen COVID-19-Beauftragten ermöglichen, ein COVID-19-Präventionskonzept umzusetzen und Maßnahmen zur Reduktion des SARS-CoV-2 Infektionsrisikos zu implementieren. Der rabattierte Kurs kann NUR mit diesem Link aufgerufen werden: fire.cc/cov19b

Ihr Nutzen

Nach Absolvierung der acht Module dieses Online-Kurses:

  • kennen Sie die für eine/n COVID-19-Beauftragten erforderlichen Grundlagen
  • können Sie ein COVID-19-Präventionskonzept fachlich fundiert umsetzen
  • sind Sie für die Tätigkeit des/der COVID-19-Beauftragten optimal vorbereitet
  • erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Seminar Krisenkommunikation

Von 14. bis 16. Oktober nahmen 11 Feuerwehrmitglieder aus 4 Bundesländern…
,

ÖFKAD-Webinar: Künstliche Intelligenz

21. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Künstliche Intelligenz In diesem…
,

FJ Multiplikatorenseminar zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 3. Oktober nicht dabei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Akkus lösen Brand in Wien Währing aus

Vermutlich im Zuge von Aufladen von Akkus bricht in der Nacht…

Alles Gute für die internationalen Feuerwehrwettkämpfe!

Nach Villach 2017 ist es nun – nach einmaliger Verschiebung…

DFV Präsident trifft ÖBFV Präsident

Das Treffen der beiden Präsidenten der Feuerwehrverbände…
Pkw nach Unfall ausgebrannt

Wien – Favoriten: PKW nach Unfall ausgebrannt

Am 04. Juni 2018, kurz vor Mitternacht, prallt der Fahrer eines…

PKW prallte gegen Baum

Am Samstag den 08. Oktober 2016 war es gegen 02:40 Uhr zu einem…

Arbeitstagung der Feuerwehrspitzen in Paris

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) hat sich…