Zimmerbrand, Wohnungsinhaber verletzt

Bei einem Zimmerbrand am 24.06.2020 in einem Gemeindebau in der Favoritner Neilreichgasse ist der Wohnungsinhaber verletzt worden. Das Feuer brach wahrscheinlich in der Küche aus und breitete sich auf die gesamt Wohnung aus.

Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, stand die Wohnung bereits in Vollbrand, der Wohnungsinhaber konnte sich auf dem Balkon retten und wurde dort von den Feuerwehrleuten entdeckt. Über eine Schiebleiter stiegen die Feuerwehrleute zu dem Mann auf, brachten ihn in Sicherheit und übergaben ihn mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung und leichten Verbrennungen zur notfallmedizinischen Versorgung an die Berufsrettung Wien. Der Mann wurde in ein Spital eingeliefert.

Gleichzeitig mit der Menschenrettung wurde der Brand mit einer Löschleitung von außen und einer zweiten über das Stiegenhaus bekämpft, jeweils unter Atemschutz. Nach einer knappen halben Stunde nach der Alarmierung konnte Brand aus gemeldet werde. Mit Hochleistungslüftern wurde der Brandrauch aus dem Stiegenhaus und aus der Brandwohnung gedrückt.

Während ein Teil der Feuerwehrleute gegen die Flammen kämpfte, kontrollierten weitere Feuerwehrtrupps das Stiegenhaus und Wohnungen des betroffenen Gebäudeteils. Sechs Personen wurden mit Fluchtfiltermasken ins Freie gebracht und von der Berufsrettung Wien im K-Zug betreut, es wurde aber keiner von ihnen verletzt. Die Berufsrettung war mit mehreren Teams im Einsatz.

Während des Einsatzes war der Betrieb der Straßenbahnlinien O und 11 behindert.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Josefine Kern, FPräs Albert Kern, HBP Alexander Van der Bellen, FVPräs Franz Humer, FVPräs Armin Blutsch

Katastrophenhilfsdienst der Feuerwehren

Wenn Kräfte der Natur – so wie in den vergangenen Tagen –…

Jahrbuch “Österreichs Feuerwehren 2016”

Druckfrisch präsentieren wir das Jahrbuch der österreichischen…

Flammenüberschlag ins 1. Obergeschoß

In der Nacht auf Samstag den 09. Juli 2016 ist in einem zweigeschoßigen…

Toter bei Kellerbrand

Am 13. Februar 2015 in den frühen Morgenstunden ist es in Wien…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 17.02.2014

Am heutigen Tag wurde von der Civil Protection (slowenischer…

Online-Befragung für nächsten österreichischen Freiwilligenbericht – jetzt teilnehmen!

Für den nächsten Freiwilligenbericht des BMASK (Bundesministerium…

Live aus Mulhouse: Eduard Kammerer ist internationaler Wettbewerbsleiter

Bei der Sitzung des Exekutiven Rates des CTIF am Dienstag, 16.07.2013…