Zimmerbrand: lebloser Mann im Brandwohnung aufgefunden

Bei einem Zimmerbrand wurde von einem Atemschutztrupp der Berufsfeuerwehr Wien eine leblose Person aufgefunden. Eine Frau konnte aus einer verrauchten Nachbarwohnung gerettet werden.

Ein aufmerksamer Bewohner bemerkte am 31.10.2020 gegen 23:30 Uhr den Brandgeruch in einer der Stiegen der weitläufigen Wohnhausanlage und verständigte die Feuerwehr.

Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien legten eine Löschleitung zu der im obersten Geschoß gelegene Brandwohnung und brachen die Wohnungstüre auf.
Ein Atemschutztrupp drang in die dicht verraucht Wohnung vor, bekämpfte den Brand und durchsuchte diese nach eventuell anwesenden Personen. Dabei wurde ein im Rollstuhl sitzender Mann leblos aufgefunden, umgehend in einen rauchfreien Bereich gebracht und an den Rettungsdienst übergeben. Es konnte nur noch der Tod festgestellt werden.

Zeitgleich kontrollierten weitere Trupps die angrenzenden Wohnungen. Eine Nachbarin wurde von Feuerwehrleuten aus ihrer leicht verrauchten Wohnung gebracht und an das Team der Berufsrettung Wien zur notfallmedizinischen Versorgung übergeben. Die Patientin wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Zur Rauchfreihaltung des Stiegenhauses und zur Entrauchung der Brandwohnung wurde ein Hochleistungsbelüftungsgerät eingesetzt.

Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt, das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen übernommen.

(Symbolfoto)

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Gesamtes Gebäude in Wien-Währung evakuiert

In den frühen Morgenstunden ist es in Wien – Währing zu einem…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Feuerwehr half geflüchteter Ukrainerin

Die Höhenretter der Berufsfeuerwehr Wien verlegen am 12.05.2022…

Katastrophenhilfsdienst der Feuerwehren

Wenn Kräfte der Natur – so wie in den vergangenen Tagen –…

Vom ersten Streifen zur Ehrung – 25 Jahre Feuerwehr-Jugendarbeit

Im vergangenen Jahr konnte die Feuerwehrjugend Wien einen Aufnahmerekord…
, ,

Der 12. BFLB ist geschlagen – die Sieger stehen fest!

St. Martin im Mühlkreis (Oberösterreich) war – wie vor vier…

Arbeitstagung der Feuerwehrspitzen in Paris

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) hat sich…

Klein-Lkw rollt in Teichanlage

Aus unbekannter Ursache rollte am 4. März 2013 ein Klein-Lkw…