LENTIA MMXIX – Einführung in die Lage

Die ersten Kräfte der österreichischen Feuerwehren haben heute, 4. Oktober, in den Großraum Linz verlegt, um die Befehle für die zweite bundesweite Feuerwehr-Katastrophenhilfsdienstübung LENTIA MMXIX zu empfangen. Um 18:30 Uhr begrüßte der oberösterreichische Landesfeuerwehrkommandant LBD Robert Mayer die angereisten Einheiten gemeinsam mit dem technischen Einsatzleiter, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Michael Hutterer.

Die Bereitschaftskommandanten wurden durch die Stabstelle S3 „Einsatzführung“ in die Lage und die Szenarien in den Stabsräumlichkeiten des Landesfeuerwehrkommandos eingewiesen. In den Morgenstunden des 5. Oktober werden die sechs vorbereiteten Übungsszenarien anlaufen, die Katastrophenhilfsdienst-Einheiten aller neun Bundesländer stehen vor großen Herausforderungen…

Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko)finanziert.

2019_LENTIA_0V6A0596_FWATBerger

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

INTERSPAR-Spendenaktion: Österreichs Feuerwehren werden unterstützt

Im Zuge der Einführung des Einwegpfands bietet INTERSPAR allen…

FPräs Mayer bei Bildungsminister Wiederkehr

Der Austausch von Feuerwehrpräsident Robert Mayer mit Bildungsminister…

KS04: Richtlinie für Schutzbekleidung zur Stellungnahme veröffentlicht

In dieser Richtlinie werden Materialeigenschaften und Konfektionsbeschreibungen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…
Ball der Berufsfeuerwehr WienMA 68 Lichtbildstelle

69. Ball der Wiener Berufsfeuerwehr

Am Samstag den 16. Februar 2019 findet im Wiener Rathaus unter…

Zimmerbrand

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 19. Mai 2015 gegen 00:30…

Neue Info- und Gefahrenblätter der SG 3.3 und 4.6 online

Als Unterstützung für die Feuerwehren und ihre Mitglieder haben…