Alarmstufe 2: Gasexplosion – Bewohner unverletzt

Eine Gasexplosion riss die Bewohner eines Mehrparteienwohnhauses in der Ratschkygasse (12. Bezirk) in der Nacht auf Sonntag (10.03.2019) aus ihren Betten. Wohnparteien verständigten den Notruf der Feuerwehr, Alarmstufe 2 wurde ausgelöst.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte flüchteten die Hausbewohner gerade aus dem Gebäude. Fensterflügel wurden durch die Wucht der Explosion aus den Angeln gerissen und Teile davon bis auf die gegenüberliegende Straßenseite bzw. quer über den Hof bis zur Grundstücksgrenze geschleudert. Dadurch wurden geparkte Fahrzeuge und Fensterscheiben anderer Gebäude beschädigt.

Von den Feuerwehrleuten wurde umgehend die Gaszuleitung des Gebäudes geschlossen und eine Erkundung zur Lagefeststellung durchgeführt. Mit Messgeräten wurden Wohnungen kontrolliert.

Zeitgleich wurde die Ereigniswohnung stromlos geschaltet und durch die Feuerwehrbeamten genauestens überprüft.  Die Bewohner der Wohnung, 2 Erwachsene und 3 Kinder, blieben unverletzt und wurden zwischenzeitlich im Katastrophenzug der Berufsrettung Wien betreut.

Aufgrund der entstandenen Schäden ist die Wohnung derzeit unbewohnbar, die Familie ist bei Bekannten untergekommen.

Die Ursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

ÖBFV und A1 starten wegweisende Kooperation im Bereich Cybersicherheit

Egal ob Brand, Unfall oder überfluteter Keller: Österreichs…
Zimmerbrand mit Todesfolge

Zimmerbrand mit Todesfolge

Sonntagnacht (06.05.2018) kam es aus unbekannter Ursache in…

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

„Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person, Höhe Shell…

Wahl des Landesfeuerwehrkommandos in Kärnten

Nach den Wahlen auf Orts-, Gemeinde-, Abschnitts- und Bezirksebene…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 8.2.2014

Das Wiener Kontingent passierte am Freitag, den 7. Februar 2014…

Massenkarambolage Nordbrücke

Am 3. Juli 2013 gegen 13.30 war es auf der Nordbrücke (stadtauswärts)…