Verkehrsunfall – Lenkerin eingeklemmt

Heute in den frühen Morgenstunden ist es im Kreuzungsbereich Linke Wienzeile/Getreidemarkt zu einem Zusammenstoß zweier Personenkraftwagen gekommen. Bei dem Zusammenstoß wurde einer der PKWs derart abgelenkt das dieser über den Naschmarkt schlitterte und gegen die Fassade eines Lokals am Naschmarkt prallte.

Die verletzte Lenkerin wurde dabei in Ihrem Fahrzeug aufgrund der Verformung der Karosserie eingeschlossen. Zeitgleich mit dem Absperren der Einsatzstelle und Aufbau eines Brandschutzes wurde der deformierte PKW mittels eines hydraulischen Rettungsgerätes geöffnet.

Die Lenkerin wurde gemeinsam mit Sanitätern auf ein Rettungsbrett umgelagert und aus dem Fahrzeug gehoben. Die notfallmedizinische Versorgung übernahm das Team der Berufsrettung Wien.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Verletzte Person bei Zimmerbrand in Wien Floridsdorf

Bei einem Zimmer-Vollbrand in einem Mehrfamilienhaus in Floridsdorf…
,

Corona-Abstimmung der Landesfeuerwehrverbände

Die wieder strenger werdenden Maßnahmen zur Bekämpfung des…
bank99
Offener Geschäftsbrand

Offener Geschäftsbrand

In einem Lager ist Dienstagabend (06.02.2018) ein Brand ausgebrochen.…

Mehrere Verletzte bei Zimmerbrand – Flammen schlugen ins Stiegenhaus

Aus bisher unbekannter Ursache brach am 03.06.2017 in einer Wohnung…

Dachbrand, Alarmstufe 2 – vorherrschender Wind erschwerte Löscharbeiten

Am Dienstagabend (24. Mai 2016) war es in Wien – Alsergrund…

Die XX. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung ist eröffnet!

Alle Blicke richten sich gespannt nach Polen, wo die besten Feuerwehrjugend-Gruppen…

Wechsel der Einsatzkräfte des Wiener Hilfskontingents für Slowenien

Am 14. Februar 2014 um 06:45 Uhr verließen jene elf Einsatzkräfte…