Dreimal Gold für die Rettungshunde der Wiener Feuerwehr

Die Konkurrenz war groß: die Teams – also HundeführerInnen mit Hund der „KHD Feuerwehr Wien Rettungshunde“-Staffel haben sich gegen die nationalen und internationalen Gegner aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien, Slowenien, Ungarn, Rumänien, Finnland und Holland sehr gut behaupten können: jeweils Gold in den Sparten Trümmersuche, Fährtensuche und in der Mannschaftswertung.

Im August waren knapp 90 Teams in den Sparten Trümmersuche, Flächensuche und Fährtensuche bei der internationalen Staatsmeisterschaft im oberösterreichischen Rohrbach gegeneinander angetreten. Eine besondere Herausforderung war an diesem Wochenende das Wetter: Unwetter, Starkregen, Sturm und Gewitter machten es den angetretenen HundeführerInnen nicht einfach. Die KHD Feuerwehr Wien Rettungshunde konnten mit hervorragenden Ergebnissen ihre hohe Qualität in der Rettungshundeausbildung beweisen.

Die nächsten großen Auftritte haben die KHD Feuerwehr Wien Rettungshunde-Teams rund um den Leiter der Rettungshundestaffel HBM i.R. Peter Schüler beim

  • 28. Wiener Feuerwehrfest vor der Feuerwehrzentrale Am Hof vom 8. bis 10. September 2017 sowie bei der
  • Rettungshunde Weltmeisterschaft im Magna Racino in Ebreichsdorf vom 19. bis 24. September 2017

Weitere Informationen im Internet:

28. Wiener Feuerwehrfest
http://www.wien.gv.at/menschen/sicherheit/feuerwehr/feuerwehrfest-2017.html

KHD Feuerwehr Wien Rettungshunde
http://www.feuerwehrwien.at

23. IRO Weltmeisterschaft (Rettungshunde Weltmeisterschaft)
http://www.rettungshunde-wm.at

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Austausch im NÖ LFV

Am 15. März folgte das Zusammentreffen von Feuerwehrpräsident…
Zimmerbrand mit Todesfolge

Zimmerbrand mit Todesfolge

Sonntagnacht (06.05.2018) kam es aus unbekannter Ursache in…

79-jährige Lenkerin aus Unfallfahrzeug gerettet

Samstagnachmittag (23.07.2016) wurde die Berufs- feuerwehr Wien…

Wohnungsvollbrand in Wien – Favoriten

Aus bisher unbekannter Ursache brach am Freitag den 06. Mai 2016…

Donaustrom: Daubelhütte drohte abzutreiben

Am 14. November 2015 war es gegen Mittag im Zuge eines missglückten…

Pkw in Hauseinfahrt abgestürzt

Am 27. Mai 2014 bemerkte in Wien-Döbling…