Dreimal Gold für die Rettungshunde der Wiener Feuerwehr

Die Konkurrenz war groß: die Teams – also HundeführerInnen mit Hund der „KHD Feuerwehr Wien Rettungshunde“-Staffel haben sich gegen die nationalen und internationalen Gegner aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien, Slowenien, Ungarn, Rumänien, Finnland und Holland sehr gut behaupten können: jeweils Gold in den Sparten Trümmersuche, Fährtensuche und in der Mannschaftswertung.

Im August waren knapp 90 Teams in den Sparten Trümmersuche, Flächensuche und Fährtensuche bei der internationalen Staatsmeisterschaft im oberösterreichischen Rohrbach gegeneinander angetreten. Eine besondere Herausforderung war an diesem Wochenende das Wetter: Unwetter, Starkregen, Sturm und Gewitter machten es den angetretenen HundeführerInnen nicht einfach. Die KHD Feuerwehr Wien Rettungshunde konnten mit hervorragenden Ergebnissen ihre hohe Qualität in der Rettungshundeausbildung beweisen.

Die nächsten großen Auftritte haben die KHD Feuerwehr Wien Rettungshunde-Teams rund um den Leiter der Rettungshundestaffel HBM i.R. Peter Schüler beim

  • 28. Wiener Feuerwehrfest vor der Feuerwehrzentrale Am Hof vom 8. bis 10. September 2017 sowie bei der
  • Rettungshunde Weltmeisterschaft im Magna Racino in Ebreichsdorf vom 19. bis 24. September 2017

Weitere Informationen im Internet:

28. Wiener Feuerwehrfest
http://www.wien.gv.at/menschen/sicherheit/feuerwehr/feuerwehrfest-2017.html

KHD Feuerwehr Wien Rettungshunde
http://www.feuerwehrwien.at

23. IRO Weltmeisterschaft (Rettungshunde Weltmeisterschaft)
http://www.rettungshunde-wm.at

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

80 Meter langes Motorgüterschiff vor dem Sinken im Donaustrom gerettet

Kurz nach Mitternacht wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem…
,

Lockdown#2 – Maßnahmen bei den Feuerwehren

Die österreichische Feuerwehrspitze reagiert auf den Beginn…
,

Landesfeuerwehrschulen sagen erstes Halbjahr ab

Das Coronavirus macht nicht nur im Einsatzfall Anpassungen seitens…
Spektakulärer Verkehrsunfall auf der Grünbergstraße

Spektakulärer Verkehrsunfall auf der Grünbergstraße in Wien

Ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Kastenwagen hat Mittwochnachmittag…

Das neue ÖBFV Magazin!

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband freut sich auf ein…
,

Die Sieger stehen fest!

Nach dem Trainingstag am Freitag (29.8.) und dem Bewerbstag am…

Zimmerbrand fordert ein Todesopfer und zahlreiche Verletzte

In der Nacht von Montag auf Dienstag (17. September 2013) ereignete…