19. Bundesfeuerwehrjugend-leistungsbewerbe – die ersten Stunden

Die Elite der österreichischen Feuerwehrjugend ist an den nächsten 3 Tagen in Pinkafeld vertreten.
45 Gruppen aus allen Bundesländern und aus Südtirol sind heute am Gelände der HTL Pinkafeld eingetroffen, haben ihr Quartier bezogen und nun mit den Trainingsdurchgängen begonnen.
Der Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe wird nur in der Kategorie Bronze abgehalten. Das bedeutet, dass jedes der 9 Gruppenmitglieder eine fixe Position in der Gruppe hat, zusätzlich zu diesen 9 Gruppenmitgliedern kann ein Ersatzmitglied genannt werden.
Bewerbsplatz freigegeben
Bevor die Jugendlichen auf die Bewerbsbahn gehen haben die Mitglieder des Sachgebiets 5.6 “Feuerwehrjugend” mit dem Bewerbsleiter BR Emmerich Aumüllner und den Organisatoren des LFV Bgld. die Bewerbsbahnen (Hindernis und Staffellauf) besichtigt, kleine Änderungen vorgenommen und nach einigen Umbauten freigegeben.
Den Bewerben stand und steht damit nichts mehr im Weg.
Eröffnung – heute Abend – 19.30 Uhr
Nach den Trainingsdurchgängen und den Feedbackrunden innerhalb der Bewerbsgruppen finden sich heute Abend Ehrengäste und Fans ein um den Eröffnungsfeierlichkeiten beizuwohnen. Die 19. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe werden im Beisein von Landeshauptmann Niessl und weiteren Funktionären durch den Präsidenten des ÖBFV, Josef Buchta eröffnet.
Beste Gruppe wird am Samstag ermittelt
Am Samstag. 25.08.2012 starten die Bewerbe ab 10.00 Uhr. Dabei wird die schnellste und beste Gruppe ermittelt.
Die Siegerehrung findet dann in den Abendstunden ab 20.00 Uhr statt.
Weitere Informationen werden von den Team “Öffentlichkeitsarbeit” des LFV Burgenland auf einer eigenen Homepage www.bfjlb2012.at und in der Social Network Plattform Facebook www.facebook.com/fj.bgld veröffentlicht.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Train the Trainer Bodenbrandbekämpfung

Am 6. Mai trafen sich 17 Ausbilder aus acht Landesfeuerwehrverbänden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Herzlich Willkommen zur 3. Fachtagung der Betriebsfeuerwehren!

„Sieben Jahre sind seit der letzten Fachtagung der österreichischen…

Erinnerung: STELLENAUSSCHREIBUNG

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband verstärkt das Generalsekretariat und…
,

Die Welt zu Gast in Villach!

2017 wird für die Feuerwehr kein Jahr wie jedes andere sein.…

PKW prallte gegen Baum

Am Samstag den 08. Oktober 2016 war es gegen 02:40 Uhr zu einem…

Brand in Versuchslabor

Am 27. Jänner 2014 kam es gegen Mittag aus bisher unbekannter…

Live aus Mulhouse: Eduard Kammerer ist internationaler Wettbewerbsleiter

Bei der Sitzung des Exekutiven Rates des CTIF am Dienstag, 16.07.2013…

Brand breitet sich auf das Dach aus

Am 29. April 2013 gerieten aus unbekannter Ursache eine Wohnung…

Treffen der Internationalen Jugendleiterkommission des CTIF in Adnet vom 14-17.03.2013

In Adnet fand die 88. Arbeitssitzung der Internationalen Jugendleiterkommission…