Neues Feuerwehrausbildungszentrum in Wien geht in Betrieb

Am Samstag, den 26. September 2015 gab es, noch bevor am darauffolgenden Montag der Schulbetrieb startete, die einmalige Gelegenheit das neue Ausbildungszentrum der Berufsfeuerwehr Wien kennenzulernen. Beim Tag der offenen Tür wurde ein abwechslungsreiches Programm aus Vorführungen der Einsatzkräfte sowie dem Vorstellen von Ausbildungsinhalten geboten. Besonderen Anklang fand die Einsatzvorführung unter dem Titel „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“, wo ein Löschzug, bestehend aus Kommandofahrzeug, Hilfeleistungslöschfahrzeug und Tanklöschfahrzeug, eine Menschenrettung und das Löschen eines Autos zeigte. Im Anschluss daran fand im Beisein von Vizebürgermeisterin Mag.a Renate Brauner, 1. Landtagspräsidenten Prof. Harry Kopietz, Bezirksvorsteher Georg Papai und Branddirektor DI Dr. Gerald Hillinger die offizielle Eröffnung statt. Als spektakulären Abschluss der Eröffnung seilte sich, begleitet durch Trompetenklänge, ein Höhenretter der Berufsfeuerwehr Wien vom Hallendach ab und übergab den symbolischen Schlüssel des Ausbildungszentrums an die Frau Vizebürgermeisterin.
Während der ganzen Veranstaltung konnten sich die interessierten Besucherinnen und Besucher über die neu geschaffenen Übungsmöglichkeiten informieren und diese teilweise auch hautnah, so wie zum Beispiel in der Atemschutzübungsstrecke, miterleben. Offiziersanwärter zeigten exerziermäßige Hakenleitergänge und auch der historische Fuhrpark der ältesten Berufsfeuerwehr der Welt konnte besichtigt werden. Ebenso war der aktuelle Fuhrpark ein großer Publikumsmagnet. Hier konnte man das neue vierachsige Großtanklöschfahrzeug oder das neue Abschleppfahrzeug für Lkw bestaunen.
Im Vollbetrieb wird das Ausbildungszentrum etwa 100 Auszubildende pro Tag betreuen und im Jahr 60 Plätze in der Grundausbildung, 150 Plätze in weiterführenden Kursen und 1600 Plätze in der Brandhaus- und Körperschutzfortbildung anbieten können.
Wir wünschen allen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern sowie natürlich allen Beteiligten im Ausbildungszentrum viel Erfolg und einen guten Schulstart!

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Burgenland im ÖBFV-Fokus

Rund um die Messe SIGNAL112 in Oberwart finden zahlreiche Termine…

Brennender LKW-Aufleger

Aus bisher unbekannter Ursache war am 9. Juli 2015 im hinteren…

Brand eines Lieferwagens

Aus bisher unbekannter Ursache war Abend des 21. Mai 2015 ein…

Brandeinsatz in Eberndorf

Am späten Abend des 17. 10. gegen 21 Uhr heulten in der Gemeinde…

34. ÖBFV Ausbilderseminar in Salzburg abgehalten

Von 15. bis 17. September 2014 fand das 34. Ausbilderseminar…

Tödlicher Verkehrsunfall im A9-Bosrucktunnel

Am Mittwoch, den 10.09.2014, wurden die Feuerwehren Ardning und…

Tragischer CO-Unfall

Am 29. September 2013 ereignete sich in den Morgenstunden ein…

Königin am Fahrrad

Am 17. Juni 2014 zu Mittag hatte sich eine Bienenkönigin einen…