Neue Info- und Gefahrenblätter der SG 3.3 und 4.6 online

Als Unterstützung für die Feuerwehren und ihre Mitglieder haben die Sachgebiete 3.3 und 4.6 aktuelle Informationen herausgegeben, welche Sie ab sofort auf unserer Website zum Download finden.
Infoblatt des Sachgebiets 3.3 „Atem- und Körperschutz“:

  • Umgang mit Pressluftatmern nach extremen thermischen Belastungen

Gefahrenhinweise des Sachgebiets 4.6 „Schadstoffe“:

  • Kohlenmonoxid CO in Lagerräumen von Holzpellets
    (und ähnlichen Lagern, wie z. B. Hackschnitzel)
  • Lithium-Akkumulatoren (Lithium-Ionen, Lithium-Polymer, Lithium-Phosphat, …)

Sie finden diese in unserem Downloadbereich – INFOBLÄTTER.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Gibt es eine Rauchwarnmelder-Pflicht?

Rauchwarnmelder müssen in Neubauten installiert werden. Lediglich…

Tag der offenen Tür bei der Berufsfeuerwehr Graz!

Am 18. Oktober ab 10:00 Uhr stehen den Besucherinnen und Besuchern…

13. Oktober ist Tag des Rauchwarnmelders!

Mit diesem Tag erinnert der Österreichische Bundesfeuerwehrverband…

Jeder Brandtote ist einer zu viel!

Wie gut ist Österreich vor Wohnungsbränden geschützt? Am…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Feuerwehr befreit eingeklemmten Hund aus Rolltreppe

Ein Chihuahua klemmt sich am 11.11.2022 beim Verlassen einer…

Frau bei Zimmerbrand gestorben

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Mariahilf…

Österreich stellt CTIF-Generalsekretär

Im Rahmen der Jugendfeuerwehrbegegnung fand die diesjährige…
Kranführer auf 40 Meter hohem Baustellenkran verstorben

Kranführer auf 40 Meter hohem Baustellenkran verstorben

Aus noch nicht geklärter Ursache ist ein Kranführer auf seinem…

Familienzusammenführung – Feuerwehrmänner retten Entenküken

Von der Dachterrasse einer Wohnung in Wien – Alsergrund waren…
,

Vorarlberger Hubert Vetter als CTIF-Vizepräsident bestätigt

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband gratuliert Landesfeuerwehrinspektor…

Schulungsfilm für Bewerter und Bewerbsgruppen

Ein aufwändig gedrehter Schulungsfilm für Bewerter und Bewerbsgruppen…

Der ÖBFV auf der Interschutz!

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband ist dieses Mal ebenfalls…