Wieder Klassifizierung von Historischen Feuerwehr-Automobilen

Am 19. November 2012 konnte die Jurorengruppe um Hans Sallaberger in der steirischen Landesfeuerwehrschule in Lebring gleich vier Historische Fahrzeuge klassifizieren.
Sie waren alle in einem erstklassigen Restaurierungszustand und konnten alle mit der Goldplakette ausgezeichnet werden.
Dabei war das zweitälteste, noch fahrbereite Feuerwehrauto Österreichs, das LF der Freiwilligen Feuerwehr Fernitz, ein Austro Fiat Baujahr 1915.
Von der FF Bruck an der Mur wurde das MTF auf Steyr Daimler ADFK, Baujahr 1937, von Ing. Wolfgang Winter aus Graz wurde ein Bergland-Löschfahrzeug auf Puch Haflinger, Baujahr 1963 und von Frau Sabine Reder aus Gamlitz wurde eine Drehleiter DL 17 auf Opel Blitz, Baujahr 1955 zur Klassifizierung gebracht.
Der besonders gute Zustand aller vier Fahrzeuge machte den Juroren  BFR Dr. Alfred Zeilmayr aus Wels, HBM Ferdinand Molzer aus Wien und BR Michael Maicovski aus Graz die Entscheidungen zu besten Bewertungen sehr leicht und so konnte Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter Gerhard Pötsch allen vier Bewerbern das Zertifikat mit der Goldbewertung überreichen.
Damit sind in Österreich bereits 24 derartige Fahrzeuge nach den Richtlinien des CTIF klassifiziert.
Text: Hans Sallaberger
Bilder: Mag. Martin Roschka, Lebring und BI Klaus Schellauf, BF Graz.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Allianz Umfrage: 82 % der Österreicher:innen spüren die Folgen des Klimawandels

Vor allem hohe Temperaturen und massive Niederschläge machen…

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet

„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem…

Stadt Graz sucht neuen Feuerwehrchef

Die Stadt Graz ist auf der Suche nach einem neuen Leiter der…

Oberösterreich stellt Feuerwehrjugend-Bundesmeister

Die oststeirische Bezirkshauptstadt Weiz hat ein fulminantes…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Schönen Staatsfeiertag!

"Ich wünsche allen Feuerwehrmitgliedern, allen Familien, Freunden…

Zwei Tote bei nächtlichen Zimmerbränden in Wien

Zwei Personen kommen bei zwei Zimmerbränden in Wien innerhalb…

Das ist Feuerwehr Österreich

"Das was in den letzten Tagen passiert ist, gibt einem zu Denken.…

Funktions-Sonnenbrille exklusiv für österreichische Feuerwehren

In Kooperation mit dem Innenministerium wurde eine Spezialsonnenbrille…

Zwei Todesopfer nach Brand in Einfamilienhaus in Wien-Inzersdorf

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Paminagasse in…

Zahlreiche Sturmeinsätze der Berufsfeuerwehr Wien

Etwa 200 Einsätze hatte die Berufsfeuerwehr Wien im Zusammenhang…

Donaustrom: Daubelhütte drohte abzutreiben

Am 14. November 2015 war es gegen Mittag im Zuge eines missglückten…

Fluchtweg abgeschnitten – Feuerwehr rettet 30 Personen

Am 13. Oktober 2015 kam es in den frühen Morgenstunden aus…