Wieder Klassifizierung von Historischen Feuerwehr-Automobilen

Am 19. November 2012 konnte die Jurorengruppe um Hans Sallaberger in der steirischen Landesfeuerwehrschule in Lebring gleich vier Historische Fahrzeuge klassifizieren.
Sie waren alle in einem erstklassigen Restaurierungszustand und konnten alle mit der Goldplakette ausgezeichnet werden.
Dabei war das zweitälteste, noch fahrbereite Feuerwehrauto Österreichs, das LF der Freiwilligen Feuerwehr Fernitz, ein Austro Fiat Baujahr 1915.
Von der FF Bruck an der Mur wurde das MTF auf Steyr Daimler ADFK, Baujahr 1937, von Ing. Wolfgang Winter aus Graz wurde ein Bergland-Löschfahrzeug auf Puch Haflinger, Baujahr 1963 und von Frau Sabine Reder aus Gamlitz wurde eine Drehleiter DL 17 auf Opel Blitz, Baujahr 1955 zur Klassifizierung gebracht.
Der besonders gute Zustand aller vier Fahrzeuge machte den Juroren  BFR Dr. Alfred Zeilmayr aus Wels, HBM Ferdinand Molzer aus Wien und BR Michael Maicovski aus Graz die Entscheidungen zu besten Bewertungen sehr leicht und so konnte Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter Gerhard Pötsch allen vier Bewerbern das Zertifikat mit der Goldbewertung überreichen.
Damit sind in Österreich bereits 24 derartige Fahrzeuge nach den Richtlinien des CTIF klassifiziert.
Text: Hans Sallaberger
Bilder: Mag. Martin Roschka, Lebring und BI Klaus Schellauf, BF Graz.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Zwei neue Vizepräsidenten: Der Bundesfeuerwehrtag hat gewählt

Nachdem die Feuerwehrvizepräsidenten Gerald Hillinger (ehemaliger…

ÖBFV-Führungsseminar in Rust

Die ÖBFV-Führungsseminare haben in der qualifizierten Weiterentwicklung…

„Schub, Schub, Schub“ – 3. Bundeswasserwehrleistungsbewerb

Bereits zum dritten Mal trafen sich die besten Zillenfahrerinnen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Autos in Tiefgarage in Brand geraten

Mehrere Pkw waren in der Nacht vom 21,09,2021 in der Tiefgarage…

Europawahl 2019

FEUERWEHR.AT war von 11. bis 13. Februar anlässlich der am 26.…

Kleinkind blieb mit Fingern im Abflusssieb stecken

Ein rund einjähriges Mädchen blieb am 19.05.2017 mit ihren…

Brand auf Dach einer Maschinenhalle im Kraftwerk Simmering

Vermutlich aufgrund eines technischen Gebrechens in einer Halle…

Klein-Lkw in Vollbrand

In den frühen Morgenstunden des 02.09.2016 bemerkte der Fahrer…

Unfall mit Autotransporter auf der Grünbergstraße

Am Dienstag den 22. März 2016 kamen ein Autotransporter und…

Spiel, Spaß und Action in Opole gehen weiter!

Ein aufregender Tag bei der 20. Internationalen Jugendbegegnung…
,

Einmeldung CECIS – GFFFV ready for Europe

Am Donnerstag, dem 20. September 2012, fand – als nachfolgender…