Langjähriger LFKDT von Oberösterreich Karl Salcher verstorben

Das Landes-Feuerwehrkommando Oberösterreich macht die traurige Mitteilung, dass unser langjähriger Landes-Feuerwehrkommandant

Herr Ehren-Landesbranddirektor
Karl SALCHER

Träger des Großen Ehrenzeichens
für Verdienste um die Republik Österreich,
des Großen Goldenen Ehrenzeichens des Landes Oberösterreich, des Oö. Feuerwehr-Verdienstkreuzes 1. Stufe,
sowie zahlreicher hoher nationaler und internationaler Auszeichnungen

am Mittwoch, 8. Mai 2013 im 85. Lebensjahr
vom Allmächtigen abberufen wurde.

Wir erweisen unserem lieben Verstorbenen in Dankbarkeit für seine langjährige Tätigkeit für den Oö. Landes-Feuerwehrverband die letzte Ehre.
Die Verabschiedung mit Rosenkranz und hl. Requiem feiern wir am Donnerstag, den 16. Mai 2013 um 13:30 Uhr in der Pfarrkirche Reichraming.

Treffpunkt für die Trauerfeierlichkeit ist um 13:00 Uhr bei der Pfarrkirche Reichraming.
Die Teilnahme erfolgt in Uniform.

Vom Landes-Feuerwehrkommando wird ein Fahrdienst eingerichtet, Abfahrt ist um 11:30 Uhr im Landes-Feuerwehrkommando Oö., Linz – Petzoldstraße 43. Wir ersuchen bei Bedarf um Anmeldung im Sekretariat LFKDO per Mail office@ooelfv.at oder Tel. 0732/770122-204.

Der Landes-Feuerwehrkommandant
Dr. Wolfgang Kronsteiner

Linz, im Mai 2013

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Startschuss für die RETTER Messe 2025

Noch bevor in Wels die Sirenen der Blaulichtorganisationen ertönen,…
,

ÖFKAD: Lehrveranstaltung für Flughafenfeuerwehren

Bei der Heißausbildung in feststoffbefeuerten Übungsanlagen…

Allianz Umfrage: 82 % der Österreicher:innen spüren die Folgen des Klimawandels

Vor allem hohe Temperaturen und massive Niederschläge machen…

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet

„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Ergänzender Text zu Punkt 4.7.2 der EN 13565-2 „Auslösen stationärer Schaumlöschanlagen“

Normtext: Einrichtungen, die stationäre Schaumlöschanlagen…

20 Nationen zum Feuerwehr-Austausch in Österreich

Von 10. bis 13. Mai 2022 bietet die Kärntner Landesfeuerwehrschule…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zimmerbrand: Vater und Sohn verletzt, Hund verstorben

Bei einem ausgedehnten Zimmerbrand am 21.03.2022 werden zwei…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien-Hernals: Autolift blieb mit Frau und Hund stecken

Eine Frau benutzt am 29.01.2022 mit ihrem Auto in einer Tiefgarage…

Frau stirbt bei Brand in Einfamilienhaus in Wien – Floridsdorf

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Floridsdorf Montagnachmittag…
Mann und Katze aus brennender Wohnung geretteMA 68 Lichtbildstelle

Mann und Katze aus brennender Wohnung gerette

Aus unbekannter Ursache kam es am 24.01.2019 in einer Wohnung…

Bestätigt: Keine Vignettenpflicht für Feuerwehr

Nachdem am 5. Juli 2018 die neue Mautordnung (Version 52) in…

Online-Befragung für nächsten österreichischen Freiwilligenbericht – jetzt teilnehmen!

Für den nächsten Freiwilligenbericht des BMASK (Bundesministerium…