Refresher-Modul für die Grundausbildung

Elektronische Medien und Geräte – vom Smartphone bis zum PC – sind Hilfsmittel, die aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken sind. Dass diese nicht immer nur positive Einflüsse mit sich bringen, ist bekannt. Werden sie jedoch sinnvoll eingesetzt, so können Vorteile in vielerlei Hinsicht resultieren.
Letztendlich darf diese (positive) Entwicklung auch nicht vor Bildungssystemen Halt machen, wonach der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (Sachgebiet 5.7) ein erstes diesbezügliches Produkt für alle Feuerwehrmitglieder Österreichs zur Verfügung stellt.
Der „Refresher für die Grundausbildung“, in Quiz-Form aufgebaut, verfolgt das Ziel, eine Wiederholungs- bzw. Vorbereitungsmöglichkeit, z. B. für Lehrveranstaltungen (u. a. Führen I) an Landesfeuerwehrschulen, zu bieten, wobei das Feuerwehrmitglied selbst den Zeitpunkt und Umfang der Durchführung wählen kann.
Wir hoffen mit diesem neuen Produkt, welches wir laufend weiterentwickeln und warten werden, einen Beitrag zur Entwicklung der Feuerwehrmitglieder geleistet zu haben und wünschen viel Spaß und Erfolg bei der Durchführung.

Text: BR Ing. Klaus Tschabuschnig, Sachgebietsleiter 5.7 „Ausbildung und Feuerwehrschulen“

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Internationale Feuerwehrbewerbe 2026 in Österreich und Tschechien!

Der internationale Feuerwehrverband CTIF hat vor kurzem die neuen…

Action – Spannung – Teamgeist: beim 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb im oststeirischen Weiz!

Zum 25. Jubiläum blicken am 23. August 2025 alle ins oststeirische…

Gemeindebund: „Wir müssen uns auf die Kernaufgaben konzentrieren.“

Die österreichischen Feuerwehren sind in den Gemeinden tief…

Jetzt einreichen: FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf 2025!

Auch für 2025 stellt FELIX Austria aus Mattersburg wieder €…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Dokumentation zur Verlängerung des Brandschutzpasses – Gültigkeitsvermerk

Zu Pkt. 3.4.6. TRVB 117 O 24 Die Bestätigung des Besuches…

Dramatische Szenen bei nächtlichem Kellerbrand

In einem Keller eines Wohnhauses in der Mariahilfer Straße bricht…

Ableistung des Zivildienstes beim ÖBFV?

Das Generalsekretariat des ÖBFV sucht Zivildiener für das Jahr…
,

Maske ist nicht gleich Maske

Im am 31. März veröffentlichten Erlass des Gesundheitsministeriums…

Aufgelassenes Gasthaus in der Simmeringer Hauptstraße abgebrannt

In einem ehemaligen Gasthaus gegenüber des Wiener Zentralfriedhofes…

37. ÖBFV-Führungsseminar

Das 37. Führungsseminar des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…

Der ÖBFV zieht um!

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband siedelt im August…

Live aus Mulhouse: Freiwillige Feuerwehr Ebersegg holt zweites Gold für Österreich

Freiwillige Feuerwehr Ebersegg holt zweites Gold für Österreich…