Arbeiter stürzt in leere Asphaltmischanlage

Am 5. April 2013 stürzte ein Arbeiter bei Wartungsarbeiten etwa acht Meter tief in einen leeren Baustoffsilo. Der Sturz wurde durch die nach unten schräg zulaufenden Wände etwas abgebremst und die Person erlitt ernsthafte Verletzungen.
Nach dem Eintreffen der Feuerwehr seilte sich zuerst ein Feuerwehrmann zu dem Verletzten ab, um ihn erstzuversorgen. In weiterer Folge wurde durch die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien die schonende Patientenbergung vorbereitet und parallel dazu die weitere Betreuung des Verletzten durch die Seiltechnikeinsatzgruppe der Wiener Berufsrettung sichergestellt.
Nach Stabilisierung des Patienten wurde die Seilbergung aus der Mischanlage durchgeführt und der Mann aus dem Silo gerettet. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse wurde der Verletzte anschließend mittels Drehleiter auf Straßenniveau gebracht. Dort wurde die Person von der Besatzung des bereits wartenden Wiener Rettungshubschraubers übernommen und ins Krankenhaus geflogen.
 

Wien (OTS) – Heute am Nachmittag stürzte ein Arbeiter bei Wartungsarbeiten etwa acht Meter tief in ein leeres Baustoffsilo. Der Sturz wurde durch die nach unten schräg zulaufenden Wände etwas abgebremst und die Person erlitt ernsthafte Verletzungen.
Nach dem Eintreffen der Feuerwehr seilte sich zuerst ein Feuerwehrmann zu dem Verletzten ab, um ihn erstzuversorgen. In weiterer Folge wurde durch die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien die schonende Patientenbergung vorbereitet und parallel dazu die weitere Betreuung des Verletzten durch die Seiltechnikeinsatzgruppe der Wiener Berufsrettung sichergestellt.
Nach Stabilisierung des Patienten wurde die Seilbergung aus der Mischanlage durchgeführt und der Mann aus dem Silo gerettet. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse wurde der Verletzte anschließend mittels Drehleiter auf Straßenniveau gebracht. Dort wurde die Person von der Besatzung des bereits wartenden Wiener Rettungshubschraubers übernommen und ins Krankenhaus geflogen.Wien (OTS) – Heute am Nachmittag stürzte ein Arbeiter bei Wartungsarbeiten etwa acht Meter tief in ein leeres Baustoffsilo. Der Sturz wurde durch die nach unten schräg zulaufenden Wände etwas abgebremst und die Person erlitt ernsthafte Verletzungen.Nach dem Eintreffen der Feuerwehr seilte sich zuerst ein Feuerwehrmann zu dem Verletzten ab, um ihn erstzuversorgen. In weiterer Folge wurde durch die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien die schonende Patientenbergung vorbereitet und parallel dazu die weitere Betreuung des Verletzten durch die Seiltechnikeinsatzgruppe der Wiener Berufsrettung sichergestellt.Nach Stabilisierung des Patienten wurde die Seilbergung aus der Mischanlage durchgeführt und der Mann aus dem Silo gerettet. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse wurde der Verletzte anschließend mittels Drehleiter auf Straßenniveau gebracht. Dort wurde die Person von der Besatzung des bereits wartenden Wiener Rettungshubschraubers übernommen und ins Krankenhaus geflogen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

FF St. Pölten
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Feuerwehr befreit eingeklemmten Hund aus Rolltreppe

Ein Chihuahua klemmt sich am 11.11.2022 beim Verlassen einer…

Feuerwehrpräsident Albert Kern bei Wahl bestätigt

Der 21. ordentliche Bundesfeuerwehrtag fand heute, am 16. September…

Bergen eines Bootes in der Marina Wien

Aus bislang unbekannter Ursache ist ein Motorboot auf einem Liegeplatz…

PKW prallt gegen geparkten PKW

Aus bisher unbekannter Ursache hatte am 19. Dezember 2014 ein…

Verkehrsunfall

Aus bisher unbekannter Ursache kam am 29. Oktober 2014 mittags…

Wohnhausbrand

Am 29. Juli 2014 kam es zum Brand eines Wohnhauses in Wien 22.…