Mitarbeiter gesucht – Lehrgangsbetreuer

Die Berufsfeuerwehr Wien stellt ihr historisch dezentral gewachsenes bzw. aktuell auf mehreren Wachestandorten aufgeteiltes Ausbildungssystem mit Herbst 2015 auf ein zentral organisiertes um. Der Großteil der Ausbildungskurse wird für die Wiener Berufsfeuerwehrleute dann in dem gerade im Bau befindlichen Feuerwehrausbildungszentrum in Wien Floridsdorf abgehalten werden.
 
Daher sucht die Magistratsabteilung 68 – Feuerwehr und Katastrophenschutz – ab Mai/Juni 2014 vier

LehrgangsbetreuerInnen

(40 Wochenstunden im Tagdienst, Anstellung als Vertragsbedienstete/r bei der Stadt Wien)
Im Einzelnen erwarten Sie folgende Hauptaufgaben:

  • Absolvierung einer rund 20monatigen Intensiv-Ausbildung zum Lehrgangsbetreuer der BF Wien
  • Ab 2016 Übernahme der Ausbilderfunktion für die Basisinhalte der Grundausbildung für angehendeBerufsfeuerwehrleute in enger Zusammenarbeit mit MitarbeiterInnen des Einsatzdienstes
  • Laufende Mithilfe bei der Erstellung und Überarbeitung von Lehr- und Vortragsunterlagen
  • Übernahme der organisatorischen Begleitarbeiten im Bereich der Ausbildungsdokumentation
  • Mithilfe bei der Bewerberauswahl für EinsatzdienstmitarbeiterInnen

Folgende Voraussetzungen müssen für eine Einstellung erfüllt werden:

  • Mindestalter von 20 Jahren
  • Abgeschlossene technische Lehre bzw. Fachschule für technische Berufe
  • erhöhte geistige und körperliche Belastbarkeit sowie die Motivation zu zielorientiertem undverantwortungsbewusstem Arbeiten inkl. Vortragstätigkeit
  • Einwandfreier Leumund
  • Führerscheinklasse B (BewerberInnen mit Führerschein der Klasse C werden bevorzugt)
  • Positiver Abschluss eines mehrstufigen Auswahlverfahrens

Wir bieten unseren MitarbeiterInnen:

  • Eine umfassende Ausbildung in nahezu allen Bereichen des Feuerwehrwesens an den verschiedenstenStandorten der BF Wien
  • Möglichkeit zur Übernahme verantwortungsvoller Ausbildungsaufgaben
  • Abwechslungsreiche und praxisnahe Tätigkeiten im Umfeld einer Großstadt-Feuerwehr

Wenn Sie Interesse an einer Anstellung bei der MA 68 als LehrgangsbetreuerIn haben und Ihre Qualifikationen mit unseren Anforderungen übereinstimmen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28. Februar 2014 per E-Mail an Dipl.-Ing. Christoph Trimmel, BK (christoph.trimmel@wien.gv.at).

Die Berufsfeuerwehr Wien stellt ihr historisch dezentral gewachsenes bzw. aktuell auf mehreren Wachestandorten aufgeteiltes Ausbildungssystem mit Herbst 2015 auf ein zentral organisiertes um. Der Großteil der Ausbildungskurse wird für die Wiener Berufsfeuerwehrleute dann in dem gerade im Bau befindlichen Feuerwehrausbildungszentrum in Wien Floridsdorf abgehalten werden.
Daher sucht die Magistratsabteilung 68 – Feuerwehr und Katastrophenschutz – ab Mai/Juni 2014 vier
LehrgangsbetreuerInnen
(40 Wochenstunden im Tagdienst, Anstellung als Vertragsbedienstete/r bei der Stadt Wien)
Im Einzelnen erwarten Sie folgende Hauptaufgaben:
 Absolvierung einer rund 20monatigen Intensiv-Ausbildung zum Lehrgangsbetreuer der BF Wien
 Ab 2016 Übernahme der Ausbilderfunktion für die Basisinhalte der Grundausbildung für angehende
Berufsfeuerwehrleute in enger Zusammenarbeit mit MitarbeiterInnen des Einsatzdienstes
 Laufende Mithilfe bei der Erstellung und Überarbeitung von Lehr- und Vortragsunterlagen
 Übernahme der organisatorischen Begleitarbeiten im Bereich der Ausbildungsdokumentation
 Mithilfe bei der Bewerberauswahl für EinsatzdienstmitarbeiterInnen
Folgende Voraussetzungen müssen für eine Einstellung erfüllt werden:
 Mindestalter von 20 Jahren
 Abgeschlossene technische Lehre bzw. Fachschule für technische Berufe
 erhöhte geistige und körperliche Belastbarkeit sowie die Motivation zu zielorientiertem und
verantwortungsbewusstem Arbeiten inkl. Vortragstätigkeit
 Einwandfreier Leumund
 Führerscheinklasse B (BewerberInnen mit Führerschein der Klasse C werden bevorzugt)
 Positiver Abschluss eines mehrstufigen Auswahlverfahrens
Wir bieten unseren MitarbeiterInnen:
 Eine umfassende Ausbildung in nahezu allen Bereichen des Feuerwehrwesens an den verschiedensten
Standorten der BF Wien
 Möglichkeit zur Übernahme verantwortungsvoller Ausbildungsaufgaben
 Abwechslungsreiche und praxisnahe Tätigkeiten im Umfeld einer Großstadt-Feuerwehr
Wenn Sie Interesse an einer Anstellung bei der MA 68 als LehrgangsbetreuerIn haben und Ihre Qualifikationen mit unseren Anforderungen übereinstimmen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28. Februar 2014 per E-Mail an Dipl.-Ing. Christoph Trimmel, BK (christoph.trimmel@wien.gv.at).Die Berufsfeuerwehr Wien stellt ihr historisch dezentral gewachsenes bzw. aktuell auf mehreren Wachestandorten aufgeteiltes Ausbildungssystem mit Herbst 2015 auf ein zentral organisiertes um. Der Großteil der Ausbildungskurse wird für die Wiener Berufsfeuerwehrleute dann in dem gerade im Bau befindlichen Feuerwehrausbildungszentrum in Wien Floridsdorf abgehalten werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Brand in Döblinger Villa

Mit vier Löschleitungen bekämpften Feuerwehrtrupps am 07.12.2023…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Kleinbus kollidierte mit der Badner Bahn

Bei einem Verkehrsunfall bei dem ein Lieferwagen und eine Garnitur…
Vollbrand eines Zimmers in Wohnhaus in Wien-Landstraße

Vollbrand eines Zimmers in Wohnhaus in Wien-Landstraße

Dichte Rauchwolken aus einem innenhofseitigen Fenster eines mehrstöckigen…
,

Die Welt zu Gast in Villach!

2017 wird für die Feuerwehr kein Jahr wie jedes andere sein.…

Donauinsellokal im Vollbrand

Aus bisher unbekannter Ursache brach am 25.01.2017 in einem Lokal…

Wohn-/Schlafzimmer in Brand

Am Sonntagabend (01.11.2015) war in einem Mehrparteienwohnhaus…

Wohnungsvollbrand in Wien-Leopoldstadt

Am 19.März 2015 gegen 00:45 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Wien…