Brand in Versuchslabor

Am 27. Jänner 2014 kam es gegen Mittag aus bisher unbekannter Ursache in einem Versuchslabor der TU Wien zum Brand eines sogenannten Thermo-Ölofens. Bereits bei der Anfahrt konnte man eine starke Rauchentwicklung im Bereich Gumpendorfer Straße/Stubenring wahrnehmen.
Als die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, hatte man die Evakuierung des betroffenen Bereiches bereits eingeleitet. Aufgrund der Brandintensität und der anfänglichen Annahme, dass noch MitarbeiterInnen der TU vermisst werden, wurde auf Alarmstufe zwei erhöht. Während dem Löschangriff wurden parallel dazu die angrenzenden Bürobereiche unter Atemschutz auf verunfallte Personen durchsucht.
Um die Brandbekämpfung zu erleichtern, wurden von einer Drehleiter aus mehrere Fenster eingeschlagen, um ein Abströmen des Brandrauches zu ermöglichen und die enorme Brandhitze abzuleiten. Der Brand konnte dadurch unter Atemschutz mit einer Löschleitung rasch unter Kontrolle gebracht und schließlich abgelöscht werden. Auch die Suche nach verunfallten Personen verlief negativ.
Vom anwesenden Feuerwehrchemiker und der Besatzung des Umweltmessfahrzeuges wurden laufend Kontrollmessungen durchgeführt, um eine Umweltgefährdung frühzeitig erkennen zu können. Auch diese Messungen verliefen negativ.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Weltfrauentag: 2.374 Feuerwehrfrauen und -mädchen mehr im Jahr 2024

Der Frauenanteil in den österreichischen Feuerwehren ist 2024…
,

BF Klagenfurt sucht Verstärkung

Am 12. Oktober hat die Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt…
,

Einschränkungen für Feuerwehren bleiben vorerst aufrecht

Auch wenn für diese Woche bereits erste Lockerungen und Öffnungen…
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Favoriten

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall am Wienerberg

Dienstagvormittag (28.08.2018) wurden zwei Personen bei einem…
Berufsfeuerwehr Wien löscht Dachbrand in Mariahilf

Berufsfeuerwehr Wien löscht Dachbrand in Mariahilf

Aus bisher unbekannter Ursache brach am 03.07.2018 im Dachgeschoß…

Bergung eines Gerüstplakates

Vermutlich aufgrund des starken Windes löste sich am 04.01.2017…

Zimmerbrand Wien III

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 26. Mai 2015 gegen 00:30…