Feuerwehrjugend im Wissenswettkampf

In Launsdorf trafen sich am vergangenen Samstag, dem 8. November 2014, an die 200 Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren von Feuerwehren aus den Bezirken St. Veit/Glan, Klagenfurt Stadt & Land, Völkermarkt und Wolfsberg um sich im Rahmen eines Wissenstests und Wissensspiels zu messen.

Die Jugendlichen traten in den Kategorien Bronze, Silber und der Königsdisziplin Gold (wo es u.a. gilt als Gruppe einen Löschangriff zu bewältigen) an, um ihr erlerntes Wissen und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Dank der guten Organisation durch das Bezirksfeuerwehrkommando St. Veit/Glan mit Bezirksjugendbeauftragter BI Margit Bergner und der Feuerwehr Launsdorf unter AFK ABI Wolfgang Grilz waren die Rahmenbedingungen für einen spannenden Bewerb gegeben. Durch den großen Fleiß aller Teilnehmer sowie die hervorragende Ausbildung in den einzelnen Feuerwehren war es möglich, am Ende des Tages die weiße Flagge zu hissen.

Alle anwesenden Feuerwehrfunktionäre, Ausbildner, Bewerter und auch die anwesenden Eltern der Jugendlichen zeigten sich von der Rekordteilnehmerzahl sowie den Leistungen beeindruckt und gratulierten den zukünftigen „Helfern der Nächstenliebe“ für ihr Engagement.

Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Egon Kaiser MSc bekräftigte, dass durch die Absolvierung des Wissenstests der Karriere als aktives Feuerwehrmitglied nichts mehr im Wege steht und so die Zukunft der freiwilligen Hilfe im Rahmen des Feuerwehrdienstes gesichert und gewährleistet ist. Dank sprach er besonders aber den Jugendbeauftragten in allen Feuerwehren aus, die großartiges leisten und ihre Freizeit für die Jugend zur Verfügung stellen.
Text: OLM MMag. Wilhelm Mitterdorfer

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Tätigkeitsbericht des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes

Landesfeuerwehrkommandant FVPräs Ing. Rudolf Robin legt einen…
,

BF Klagenfurt sucht Verstärkung

Am 12. Oktober hat die Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt…
,

Gelebte Gemeinschaft: FF St. Filippen siegt beim vierten HELP mobile FF-Award 2021

Dass "Gemeinschaft" und "Zusammenhalt" mehr als nur Worte sind,…
,

Auszeichnung im Staatspreis Unternehmensqualität für die Landesfeuerwehrschule Kärnten

Die Landesfeuerwehrschule Kärnten wurde am Mittwoch, den 15.…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Frau kommt bei Brand in Simmering ums Leben

Eine Person kommt bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienwohnhaus…

Österreichweites einheitliches Auftreten der Berufsfeuerwehren

Sämtliche Berufsfeuerwehren Österreichs haben sich erstmalig…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand bei Lebensmittelproduzent nach vier Stunden gelöscht

Auf dem Dach einer Firma in der Liesinger Erlaaer Straße brach…

Statement zur Veröffentlichung des „Grenfell Tower Inquiry Report“

Der Bericht des verheerenden Brandereignisses vom 14. Juni…
,

Vorarlberger Hubert Vetter als CTIF-Vizepräsident bestätigt

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband gratuliert Landesfeuerwehrinspektor…

Brand des Ringtheaters am 8. Dezember 1881 jährt sich zum 135. Mal

Nach Brandkatastrophe wurden Sicherheitsvorschriften massiv verschärft Eine…

Klein-Lkw rollt in Teichanlage

Aus unbekannter Ursache rollte am 4. März 2013 ein Klein-Lkw…